akku
Großspeicher
Batterie
Krone: So viele Akkus-Speicher braucht unser Land
dafür müsste bis 2030 die aktuell installierte Akku-Leistung in Oberösterreich von 275 Megawattstunden auf 921 MWh mehr als verdreifacht und bis 2040 fast versechsfacht werden.
PV Speicher
Notiz: Batteriespeicher
eine Gesamtkapazität von mehr als 1,6 GWh und eine Leistung von über 800 MW liefern
Heise: Baubeginn für weltweit größten Batteriespeicher in der Schweiz
Glitch: Speicher
Die Solarfirma 1Komma5° stellt ein Akkusystem vor, das für Haushalte ohne Solaranlage gedacht ist, den „PowerHarvester“.
Auch die Agora Energiewende setzt fest darauf, dass private Haushalte die teuren Speicher kaufen, weil gewerbliche Investoren das nur tun, wenn die Rendite stimmt.
heise: PowerHarvester: Akkusystem für dynamische Stromtarife
Akku Alterung
Futurezone: So lange hält ein E-Auto-Akku nach 300.000 Kilometern
Die Untersuchung von über 7.000 Fahrzeugen ergab, dass die meisten Batterien nach 100.000 Kilometern Laufleistung noch fast 90 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität aufweisen.
Selbst nach 300.000 Kilometern sind es immer noch 87 Prozent. Die Analyse zeigt, dass die Alterung der Akkus in den ersten 30.000 Kilometern zwar beschleunigt verläuft und recht schnell auf etwa 95 Prozent sinkt, sich danach aber stabilisiert.
Glitch: Akku
Futurezone: Smartphone-Käufer wollen viel lieber besseren Akku als KI-Features
Die Handyhersteller sind nicht dafür bekannt auf ihre Kunden zu hören.
Kleinere Handys? Fehlanzeige.
Größere Akkus? Fehlanzeige.
Datenschutz/Datensparsamkeit? Fehlanzeige
0,1mm schmaler: Bekommen wir hin, wir können beim Akku sparen.
3% rundere Ecken: ja, das ist die letzte Neuerung.
Faltdisplay: Bauen wir, auch mit 3-fach Faltbar.
KI: Überall mit drin
Unabhängigkeitsrechner
Akkuherd
Ich bin zu sehr Anhänger der UNIX Philosophie: Eine Aufgabe, ein Tool. Und das dafür ordentlich.
Futurezone: Herde mit integriertem Akku: Auch beim Blackout groß aufkochen