Glitch: Raser

Written by  on März 26, 2023

Als ihn die Polizisten anhielten, rechtfertigte sich der 20-Jährige damit, dass er zu seinem Freund müsse, der Magenschmerzen habe.

ORF: Raser mit 167 km/h in Flughafen-Unterführung

Steuerliche Behandlung von PV Anlagen

Written by  on März 23, 2023

Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 wurde eine Steuerbefreiung für Einkünfte natürlicher Personen aus der Einspeisung von bis zu 12 500 kWh elektrischer Energie aus Photovoltaikanlagen beschlossen, wenn die Engpassleistung der jeweiligen Anlage die Grenze von 25 kWp nicht überschreitet.

WKO: Steuerliche Beurteilung von Photovoltaikanlagen

Rundfunk

Written by  on März 15, 2023

Wir haben jetzt seit gut 100 Jahren Rundfunk… und es gibt noch immer Sorgen über die Langzeitwirkung. Lässt sich aber noch immer nicht Beweisen.
heise: Mobilfunkstrahlung: Schäden für menschlichen Körper nicht belegbar
Wir könnten damit anfangen, das elektromagnetische Wellen zu nennen, um es abzugrenzen von „Strahlung“.

Fachkräftemangel

Written by  on März 13, 2023

Mangelberufe … stellt sich raus, wenn man die Leute ordentlich bezahlt, schon in der Ausbildung, dann kommen auch die Bewerber.
ORF: Kuchl von Pflegekräften gestürmt

Kleinwindkraft

Written by  on März 12, 2023

Die alte Weisheit kommt wieder zu tragen. Wenn die Überschrift ein Fragezeichen enthält, dann ist die Antwort NEIN.
Lohnt sich ein eigenes Windrad im Garten?

Servicepauschale

Written by  on März 10, 2023

Hätten sie doch einfach ihre Grundgebühr um die ehrlichen 2-3 EUR angehoben…
ORF: Mobilfunker könnten Servicepauschalen zurückzahlen müssen

Auch vage Leistungsversprechen gehen nicht, sagt Sebastian Schumacher, Rechtskonsulent der Ö1-Konsumentenredaktion: „Da werden Pauschalen eingehoben – hier sind wir dann schon bei den Mobilfunkbetreibern – wo es dann heißt, die Pauschale dient der Verbesserung des Services oder der Netzinfrastruktur oder Ähnliches. Das bringt mir als Kunde aber nichts, weil ich keinen Durchsetzungsanspruch habe.“

https://www.advofin.at/projekte/servicepauschale-rueckforderung/

Glasfaser

Written by  on März 9, 2023

Seit ca. 20 Jahren setze ich mich dafür ein, dass wir auch „echtes Internet“ ins Waldviertel bekommen.

Vor 9 Jahren hat es zu einen Gemeinderatsbeschluss gereicht:

Gemeinderatssitzung Marktgemeinde Schweiggers, vom 17.12.2014
TOP 15: Grundsatzbeschluss-Breitbandausbau
Nach einer eingehenden Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig sich zukünftig für den Ausbau des Breitband-Internet im Gemeindegebiet mit allen möglichen Mitteln zu unterstützen. Da dieser Ausbau neben der wirtschaftlichen und touristischen sowie im privaten Wohnbau unbedingt erforderlich ist wird sich die Gemeinde auch an den Bund und das Land NÖ wenden, um den Ausbau zu realisieren.

Und jetzt hoffen wir auf nächstes Jahr, dass es ernst wird:
schweiggers.gv.at: Glasfaserausbau in Schweiggers

Nutzen wir die Chance! – Wenn im definierten Ausbaugebiet zumindest 42 % einen Infrastrukturvertrag mit nöGIG abschließen und auch zusagen, ab Herstellung des Anschlusses gleich einen Dienst zu nutzen, könnten die Bauarbeiten im Spätherbst dieses Jahres starten, …. Bei Bestellung bis 15. Juni 2023 kostet die Errichtung nur 300 Euro …

Bürgermeisterbrief_Ausbaugebiet

Vögel im Windpark

Written by  on März 8, 2023

Frage in der Überschrift? Dann ist die Antwort Nein.
Futurezone: Sind Windräder gefährlich für Vögel? Neue Studie enttäuscht Windkraft-Gegner

Zusammenstöße von Vögeln mit den Windrädern wurden über den gesamten Zeitraum keine verzeichnet.

Fachkräftemangel

Written by  on März 6, 2023

„Wir haben einen absoluten Fachkräftemangel“, sagt IV-NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither im Gespräch mit noe.ORF.at.

ORF: 30 Stunden, voller Lohn: Wirtschaft dagegen
So lange die Firmen es sich leisten können Kollektivverträge deutlich unter der Inflationsrate anzupassen, ist der Fachkräftemangel wohl doch nicht so schlimm.
Quelle: WKO: IT-Kollektivvertrag

Die KV Mindestgehälter werden … um durchschnittlich 8,81 % erhöht

vs ORF: Inflation im Jänner bei 11,2 Prozent