georg
Zitat des Tages
Manches riecht verdächtig nach Managementkauderwelsch. Du weißt ja, so wie der Oberst redet, wenn er von einem Managementseminar zurückkommt. Plötzlich heißt unsere Morgenbesprechung dann Daily, wir müssen Effizienz steigern und unsere Dienstleistung validieren.
Siegfried Kaltenecker, Tatort Kaban
Zitat des Tages
“Das passt”, sage sie schließlich. “Fleiß, Anstrengung, Können, Wissen als Grund für Erfolg ist der beliebteste Mythos unserer sogenannten Leistungsgesellschaft. Aber überlegt einmal: Fleiß, Können, Anstrengung und Wissen selbst hängen stark vom Zufall ab. Wir wissen, dass fünfzig Prozent oder mehr der Intelligenz eines Menschen genetisch angelegt sind. Ähnlich ist es bei vielen anderen Fähigkeiten.”
Sie flippte die Münze. Fing sie.
“Sind also Zufall. Andererseits: Die höchste Intelligenz nützt dir wenig, wenn du heute als Kind einer Subsistenzbäuerin im Südsudan geboren wirst.”
“Oder als Tochter eines Säufers, der nicht mal lesen oder schreiben kann”, murmelte Omi.
Flipp.
“Schon deine Chancen, überhaupt die ersten Jahre zu überleben, sind gering. Dein Erfolg hängt auch davon ab, in welche Familie du geboren bist.”
Quelle ging mir leider verloren. Ich vermute: Marc Elsberg, Gier
Zitat des Tages
Du fürchtest, die Dinge nicht mehr erledigen zu können. Und jeder dieser Tage ist mit Tausend kleinen Dingen angefüllt. Hast du das eine erledigt, holst du kurz Atem und machst dich an das nächste. Am Ende hast du weder die Kraft noch die Zeit, etwas wirklich Wichtiges zu tun. Du denkst dir: Na gut, dann fange ich eben morgen damit an. Aber dieser Morgen kommt nie, es ist immer nur ein endloses Heute.
Dmitry Glukhovsky, Metro 2034
Zitat des Tages
So funktionierte der Mensch eben: Was in den Schulbüchern stand, blieb ihm nur so lange im Gedächtnis, bis er die Abschlussprüfung bestanden hatte. Und er dann all das Gelernte wieder vergaß, so tat er dies mit ehrlicher Erleichterung. Das Gedächtnis des Menschen ist wie Wüstensand, dachte Nikolai Iwanowitsch. Zahlen, Daten und Namen zweitrangiger Personen verwehen darin sputlos, als hätte man sie mit einem Holzstock in eine Wanderdüne geschrieben.
Dmitry Glukhovsky, Metro 2034
Pile of Shame
Der Ausdruck Pile of Shame oder Stapel der Schande bezeichnet den Haufen an Büchern, Spielen und/oder Filmen die man sich noch anschauen will. Aber man kommt nicht dazu.
Benachrichtigungsspam
Ja, man kann den Benachrichtigungsspam deaktivieren.
Im Opera Browser findet man die Option unter Einstellungen -> Website-Einstellungen -> Benachrichtigungen -> “Vor dem Senden nachfragen (empfohlen)” -> deaktiviert
Benachrichtigungsspam deaktivieren, alle Browser
Perspektive in IrvanView
Im IrfanView müssen die Plugins alle installiert sein!
Ausgangsmaterial
Bild -> Adobe 8BF Plugins -> Perspektive Transformations
Führt zu diesem Zwischenergebnis
Zuschneiden mit Markierung und Strg + Y
IT-SECX 2019
Gedanken und Notizen zur diesjährigen IT-SecX der FH St. Pölten.
“24 Hours Inside SOC” – Ein Blick hinter die Kulissen
Wie wird ein Security Operations Center angegangen. Häufig, von unten nach oben, also Technik, Menschen, Prozesse statt umgekehrt:
Wie soll man festellen wer der Angreifer ist?
Wie üblich: Zuerst war es immer ein False Positive….
Vertrauen ist gut, Pentests sind besser: Sicherheitsprobleme in Active Directory Forests
Eine gute Darstellung davon, wie man aus einer (Sub)Domain Zugriffe bis zum Administrator in der übergeordneten Domain im Forest bekommt.
No “Black Out” – Nationale Maßnahmen zur Absicherung intelligenter Messsysteme
Ein guter Vortrag über die in Österreich getroffenen Sicherheitsmaßnahmen für Smart Meter. Die Hoffnung lebt, dass das bei uns besser umgesetzt wird, wie in Deutschland und anderen Ländern!
Warum Notfallvorsorge “wertlos” ist!
SLA … Suche Langfristige Alternative
Konsequenzenmanagement
Hunting for Remote Code Execution in your (Lirbre) Office Suite
Sehr interessant, wie man (Libre und teilweise Open)Office mit Makros exploiten kann.
cat /var/log/news_2019
Wieder lustiges Programm, diesmal aus der ersten Reihe
Das ganze Programm gibt’s unter itsecx.fhstp.ac.at/programm-2019.
Zitat des Tages
Auch ein Eichhörnchen, Ratatosk, lebt im Geäst des Weltenbaums. Es trägt den neuesten Tratsch von Nidhögg, dem gefürchteten Leichenfresser, zum Adler hinauf und wieder zurück. Das Eichhörnchen lügt sie beide an, und es macht ihm Freude, sie wütend zu machen.
Neil Gaiman, Nordische Mythen und Sagen
Zitat des Tages
“Dein Hammer ist von Thyrm, dem König der Thursen, gestohlen worden. Ich habe ihn überredet, ihn dir zurückzugeben, aber er verlangt einen Preis.”
“Den soll er haben”, sagte Thor, “Wie lautet sein Preis?”
“Freyas Hand.”
“Er will bloß ihre Hand?”, fragte Thor hoffnungsvoll. Freya hatte immerhin zwei Hände – womöglich ließ sie sich überreden, ohne großen Streit auf eine von beiden zu verzichten. Tyr hatte es schließlich auch getan.
“Er will sie ganz”, sagte Loki. “Heiraten will er sie.”
“Oh”, sagte Thor. “Das wird ihr nicht gefallen. Nun, die Nachricht kannst Du ihr überbringen. Du bist besser darin, andere zu überreden, als ich, wenn ich meinen Hammer nicht habe.”
Neil Gaiman, Nordische Mythen und Sagen