zitat
Zitat des Tages
die Gegenwart entsteht durch die Anhäufung von Vergangenheit.
Seine Geburt kann man sich nicht aussuchen, seinen Tod schon.
ch habe eine gewisse Vorliebe für den Verkehr mit dem anderen Geschlecht. Die meisten Menschen mögen das.
Sie sehnten sich danach, von seinen starken Armen umschlungen zu werden. Oder hatten zumindest nichts dagegen.
Zitat des Tages
Du musst wissen, die Handwerker kommen in Wien grundsätzlich aus dem Umland, Waldviertel, Weinviertel, Bucklige Welt, Burgenland, Steiermark, nie aus Wien. Weil der Wiener gilt dem Wiener generell als Faule Sau.
Zitat des Tages
We must not ignore small problems, because they eventually grow big.
Zitat des Tages
Das erzielbare Einkommen folgt einer Hirarchie. Auf der untersten Stufe diesr Hierarchie steht einfach Arbeit. Sie tun etwas für jemanden, und dieser gibt ihnen Geld dafür. Das kann eine Arbeit als Angesteller sein oder als selbstständiger Handwerker, das spielt keine Rolle. Man nennt das im Volksmund >ehrliche Arbeit<, und die Einnahmen, die Sie damit erzielen, werden Ihre Ausgaben nie ernsthaft übersteigen. Das hängt mit der Steuer zusammen. Der Staat will ihr Geld, und am liebsten würde er Ihnen alles wegnehmen. Aber da Sie dann verhungern würden oder zumindest darauf verzichten müssten, Kinder in die Welt zu setzen, neue Staatsbürger und Steuerzahler also, lässt er Ihnen genug zum Leben. Mehr nicht. Kein Staat und keine Gesellschaft hat ein Interesse an einer finanziell unabhängigen Bevölkerung. Ehrliche Arbeit, also das, mit dem die meisten Menschen ihre Zeit verbringen, bringt einem nur immer gerade den allgemein üblichen Lebensstandard ein, mehr nicht.
Automatisierung
Das gilt für jede Automatisierung:
Bei vollautomatisch ablaufenden Prüfungs-, Wartungs- und Konfigurationsverfahren kann nicht aus Unachtsamkeit oder Bequemlichkeit gegen sicherheitsrelevante Vorgaben verstoßen werden.
…
Durch die Automatisierung überflüssig gemachtes Detailwissen könnte allerdings dann fehlen, wenn im laufenden Betrieb auf etwas Unvorhergesehenes zu reagieren ist.
Und dieses Zitat erinnert mich an den Umgang von Java und zusätlichen Sicherheitswarnungen mit jedem Update:
Wenn zu viele uninteressante Erklärungen oder Statusmeldungen angezeigt werden, sinkt die Aufmerksamkeit der Bediener, was fatal ist, wenn später einmal ernstzunehmende Warnmeldungen gezeigt werden, die dann genaueres Hinsehen erfordern.
Zertifikatsmanagement für grosse Organisationen: PKI-Aspekte in der praktischen Anwendung (Amazon)
Zitate des Tages
Wir wickeln uns eine Tonne Stahl um den Körper, um damit achtzig Kilogramm Körpermasse in den nächsten Stau zu fahren
Wusstest du, dass Arbeiter in China Lungenkrebs bekommen, weil sie achtzehn Stunden am Tag ohne Mundschutz Farbpartikel einatmen müssen, die sie mit Schleifmaschinen von Jeanshosen runterhobeln; damit sie gebraucht aussehen?
Und aus dem Schlusswort:
Wir leben in einem völlig schizophrenen System. Mal wird uns gesagt, wir sollen unser Haus dämmen, um Energie zu sparen. Dann sollen wir unser funktionstüchtiges Auto in die Schrottpresse fahren, um die Wirtschaft anzukurbeln. Mal werden wir aufgefordert, keine T-Shirts mehr aus Bangladesch zu kaufen. Dann heißt es, ohne diese Einnahmen würden die Näherinnen in den Fabriken noch schlechter dastehen. Schließlich werden wir von unseren Politikern zum Sparen für die Alersvorsorge ermuntert, gleichzeitig werden die Leitzinsen gesenkt, damit günstige Kredite uns verlocken, immer mehr Dinge auf Pump zu kaufen, die wir nicht brauchen.
Zitat des Tages
[Er] selbst hatte in seinem ersten Lehrjahr als Ordnungshüter am eingenen Leibe verspürt, was es bedeutete, dem Bürgermeister den Führerschein abzuknöpfen, auch wenn dieser in seinem Rausch zick-zack durch das Dorf steuerte. Derartiges schätzte man nicht im Ort, schon gar nicht, wenn es sich um anerkannte Autoritäten wie eben den Bürgermeister, den hochwürdigen Herrn Pfarrer, den Schuldirektor oder gar den allmächtigen Lagerhausverwalter handelte. Da hatte man einfach wegzusehen.
Wort des Tages
Das Wort des heutigen Tages ist „Solarprofiteur“
Ein Anwendungsbeispiel aus Technology Review 1.2013 ENERGIE:
In Wahrheit unterbietet die Photovoltaik nämlich nur scheinbar den Preis des konventionellen Stroms. Dieser besteht zu zwei Dritteln aus Steuern und Netzentgelten, die sich Solaranlagenbetreiber sparen, wenn sie ihren Strom vom Dach selbst verbrauchen. Den Draht zur öffentlichen Versorgung kappen sie aber trotzdem nicht, weil sie auch nachts auf Strom angewiesen sind. Obwohl die Solarprofiteure also so etwas wei eine Stromausfallversicherung in Anspruch nehmen, zahlen sie immer weniger für die allgemeine Infrastruktur. Alle anderen Verbraucher müssen dafür entsprechnd höhere Abgaben schultern.
Eine gewagte Ansage, dass die Netzgebühren für Alle steigen, weil jemand weniger Strom verbraucht…
langes Leben
Kürzlich aufgeschnappt:
Menschen die bis ins hohe Alter aktiv sind, leben länger.
Ist es nicht genau anders herum? Wer kein hohes Alter erreicht, kann auch nicht mehr bis ins hohe Alter aktiv sein.