windows
Glitch: Desktop
Windows 10 erhält nach Oktober 2025 keine Updates mehr.
Was könnte man machen mit einem Werkstattlaptop der nur zum Musikhören verwendet wird?
Upgrade auf Windows 11 geht offiziell nicht, weil CPU zu alt.
Also ein Linux drauf.
Was nimmt man da heute? Ubuntu, am liebsten in der LTS Version, damit Mal ein paar Monate oder sogar Jahre Ruhe ist.
Funktioniert wunderbar.
Aber nicht auf Anhieb, weil in der Werkstatt das WLAN nur mit 2,4GHz statt im 5GHz Band empfangbar ist.
Das lässt sich lösen -> Noble Numbat Ubuntu 24.04 LTS
Aber nicht lange. Nur bis die ersten Updates kommen und der Laptop nicht mehr hochfährt. Von den Ubuntu Updates zerschossen.
Es sind ja keine wichtigen Daten drauf. Dann probieren wir etwas anderes.
Linux Mint soll toll sein am Desktop.
Dank Ubuntu Basis, gleiches Thema mit dem WLAN. Gleiche Lösung.
Und jetzt kommts. Die Namensauflösung wollte in der Werkstatt nicht mehr.
Diagnose via dig funktioniert richtig. Immer.
Firefox, apt und ping können nur selten einen Namen auflösen.
Hardcoding in der /etc/resolv.conf hilft nichts. Keine Lösung in den einschlägigen Foren.
Firefox. apt und Ping ignorieren manchmal meistens die Namensauflösung.
Ich hab jetzt den c’t Notfall Stick ausprobiert, mit dem Windows 11 24H2 ISO. Eine Lizenz ist noch am Notebook vorhanden.
Der Registry Key für zu alte CPU ignorieren, ist automatisch gesetzt. Das Unattend File, das den Onlinekontozwang aushebelt ist auch vorhanden.
Windows 11 tut jetzt seinen Dienst. Bis 24H2 halt von den Updates abgeklemmt wird, weil ich ein so installiertes Windwos nicht auf neue Hauptversionen updaten kann.
Fazit: Wir haben kein ordentliches Desktop Betriebssytem. Die freien Versionen haben noch immer solche gewaltigen Hürden, dass viele User das Thema nichtmal mit Handschuhen und Kneifzange anfassen wollen. Windows wird von Microsoft immer weiter verschlimmert, Stichwort Datenschutz, Onlinezwang, Copilot, Telemetriedaten.
Und trotzdem ist es noch immer einfacher, sich ein funktionierendes System irgendwie mit Windows zusammenzufrickeln.
PS: Ich weiß, ich stelle unverhältnismäßig hohe Anforderungen, wie etwa funktionierende Namensauflösung, an ein Betriebssystem.
Windows 10
heise: Keine Eile beim Umstieg? 32 Millionen Rechner in Deutschland noch mit Windows 10
Pfad Kopieren
Strg + Shift + C
Pfad mit umschließenden Anführungszeichen in die Zwischenablage kopieren.
Glitch: Windows ändert das Hintergrundbild
Reddit: Windows 11 desktop background changed by itself? Windows 11
Windows Treiber Backup
Aus c’t 24/2023:
Admin Shell öffnen
mkdir d:\treiberbackup pnputil.exe /export-driver * d:\treiberbackup
Glitch: Firefox unter Windows
heise: Microsoft Defender: Firefox-Performance-Bremse nach fünf Jahren gelöst
In meiner Erinnerung war Firefox schon seit mehr als 5 Jahren langsam. Und es wäre jetzt Leicht Microsoft böse Absicht zu unterstellen. Wobei, einen guten Browser bringen sie ja selbst nicht richtig zusammen.
Windows 11 Startemenü
Web Suche deaktivieren im Windows 11 Startmenü
Powershell
Set-ItemProperty -Path HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search -Name "BingSearchEnabled" -Value 1 -Type DWord
Windows 10 WLAN Autoconnect
Seit irgend einem Windows Update baut mein Laptop nach dem Aufwachen aus dem Sleep Mode keine Verbindung mehr zum heimatlichen WLAN auf. Auch nach einem Reboot klappt es nicht immer.
Jedes einzelne Mal WLAN-Menü öffnen, auf Verbinden klicken.
Recherche im Internet hat mir nicht weitergeholfen. Empfehlungen einen anderen Treiber zu verwenden haben nicht geholfen.
Idee zur Lösung: Ich richte einen Cronjob Scheduled Task ein, der die Verbindung herstellt.
Das ist möglich mit einem Shellscript:
netsh wlan connect name=<Profilename>
Wie kommt man auf den Profilename?
netsh wlan show interfaces
Ausführen wenn das WLAN verbunden ist. Bei mir ist der Profilename identisch mit der SSID.
Was passiert im schlimmsten Fall? Mein WLAN ist nicht in Reichweite, dann kann ich noch immer händisch ein anderes WLAN verbinden.
Mögliche Verbesserungen: Im Script erst prüfen, ob ein WLAN verbunden ist, und erst dann versuchen eine Verbindung herzustellen.
Bing Suche im Windows 10 Startmenü
Windows 10: Suchfunktion derzeit für viele Nutzer kaputt – Workaround verfügbar
Hat ernsthaft jemand eine Bing Suche im Startmenü aktiviert?
Nur falls jemand noch das REG File benötigt.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search] "CortanaConsent"=dword:00000000 "BingSearchEnabled"=dword:00000000
Brother MFC-7360N und Windows 10
Der MFC-7360N von Brother wird von Windows 10 unterstützt. Tut aber nichts, wenn im Setup die Aufforderung kommt, den Drucker anzustecken. Er wird einfach nicht erkannt.
Treiber und Firmware für den Drucker findet man aktuell auf der Brother Website.
Der Treiber alleine tut nichts, weil nicht erkannt wird, wenn das Gerät angeschlossen wird.
Viele Leute hatten scheinbar das gleiche Problem seit Windows 10. Das wird etwa bei Microsoft Answers beschrieben. Noch mehr Microsoft Answers
Zum Prüfen der Firmware Version muss man * und # gleichzeitig drücken, das erste Zeichen am Display zeigt die Version. Mit Version G gehts nicht, mit Version J sollte es gehen. Der Patient zeigt Version C.
Firmware Update aus Windows 10 mit dem Tool geht nicht, weil das Device nicht erkannt wurde. Also ein Henne Ei Problem. Eine Windows 7 Installation muss her. Ein ISO Image zu organisieren ist kein Problem. In einer Virtual Box installieren auch nicht. Aber das USB Device durchreichen schon. Zur Auswahl werden nur bereits bekannte Devices angeboten. Die Filter helfen nicht wirklich, weil ich dazu eine Idee bräuchte, in welcher Form ich Ports, Hersteller, Seriennummern oder ähnliches eingeben kann.
Also muss echte Hardware her. Eine alte Festplatte statt der SSD für den Werkstatt Laptop liegt noch bereit. Aber eine Windows 7 DVD? Also eine Brennen. Aber niemand hat heute mehr optische Laufwerke.
USB DVD Brenner anschließen, Brennsoftware installieren, ISO auf einen Rohling brennen. Gut dass noch ein Rohling im Schrank liegt. Seltsam nur, dass das Verpackungsplastik schon in durch leichte Berührung zerbröselt.
DVD Fertig, Rohling gebrannt und verifiziert. System bootet. Alles ist gespannt, was ein Windows 7 so knapp vor Support Ende tun wird. Windows Updates laden? Auf Windows 10 Upgraden?
System ist fertig, die Geschichte mit dem Drucker schaut besser aus. Aber das Upgrade Utility muss ins Netz um auf neue Versionen überprüfen zu können. Windows 7 bringt keinen Netzwerktreiber mit. Treiber geladen, installiert, Upgrade Utility lädt neue Version.
Der Drucker zeigt jetzt Version L an und tut auch mit Windows 10.
Vor dem Setup muss noch die ursprüngliche Installation entfernt werden mit dem Brother MFC-7360N Uninstall Utility. Anschließend lässt sich der Drucker installieren.