Quote

Zitat des Tages

Written by  on November 22, 2020

Einen günstigeren Zeitpunkt als genau diesen Tag hätte man sich im Grunde gar nicht aussuchen können, um nebenbei ein paar Leut loszuwerden. Enge Verwandte.
Familie. Nicht nur ein Ort der Geborgenheit, sondern auch der Verdammnis, dazu verteufelt, sich mit Menschen abgeben zu müssen, die einem ansonsten gestohlen bleiben können. Energieparasiten, Abwärtsspiralen, dunkle Wolken, die unter dem Vorwand, Gutes zu tun, ihr Gift über dir versprühen, nichts als Schuldgefühle verbreiten.

Thomas Raab, Helga räumt auf

Zitat des Tages

Written by  on November 21, 2020

Schließlich ist all das gelesen – oder gar, nun ach!, mit heißem Bemühn Philosophie, Juristerei, Medizin und leider auch Theologie durchaus studiert – zu haben, keineswegs ein Indiz dafür, nicht trotzdem ein handfester Trottel zu sein- zuzüglich der fließenden Englisch-, Französisch-, Russisch-, Spanisch-,Chinesisch-, Gälisch-, Samoanisch-, Telugulisch-Kenntnis sogar ein mehrsprachiger.
Es schützg Bildung eben vor Dummheit nicht.
Dummheit vor Bildung hingegen sehr wohl.

Thomas Raab, Helga räumt auf

Zitat des Tages

Written by  on November 6, 2020

„Ja, mein Gott!“, sagt die Gisela ganz erschüttert. „Also schön ist die nicht, das kann ich dir sagen. Aber sie ist ja noch klein, vielleicht verwächst sich das noch alles ein bisschen.“
„Und wenn nicht, dann kann man auch nix machen“, mischt sich jetzt der Simmerl wieder ein. „Der Max, der war ja vielleicht auch hässlich bei seiner Geburt. Mein lieber Schwan, war der schiach! Am liebsten hätt ich zur Hebamme gesagt, den … den können S‘ gleich wieder mitnehmen.“

Rita Falk, Sauerkrautkoma

Zitat des Tages

Written by  on November 5, 2020

Der Ludwig läuft schnurgrad zur Susi und wedelt mit dem Schwanz. Deshalb mach ich das auch erst mal. Also das mit dem Hingehen, mein ich.

Rita Falk, Sauerkrautkoma

Zitat des Tages

Written by  on August 24, 2020

Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputt gehen könnte, und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.

Douglas Adamas, Einmal Rupert und zurück

Zitat des Tages

Written by  on August 23, 2020

Einer der beliebtesten Fehler von Leuten, die etwas absolut Idiotensicheres zu konstruieren versuchen, ist der, den Erfindungsreichtum eines absoluten Idioten zu unterschätzen.

Douglas Adamas, Einmal Rupert und zurück

Zitat des Tages

Written by  on Juli 30, 2020

Es wirkt wie eine Lupe. Man sieht die Schwächen, auch die Stärken deutlicher. Die faden Leute sind in der Isolation noch fader geworden, die nervösen noch nervöser und die bladen noch blader. Das Virus hat den Charakter verstärkt. Das ist gut, weil auch deutlicher zutage tritt, wenn einer ein Trottel ist.

Michael Niavarani über Corona, mein Rotes Kreuz | August 2020, S.9

Glitch: Hirn

Written by  on Juli 25, 2020

Sebastian Kurz möge sich entschuldigen für die Aussage:

Sie haben ja ein eigenes Hirn

Grüne fordern Entschuldigung
Ich stelle mir jede Art von „Entschuldigung“ dazu seltsam vor.

  • Ich nehme die Unterstellung zurück, dass Sie ein eigenes Hirn haben?
  • Ich wollte wirklich nicht unterstellen, Sie hätten Hirn?
  • Es tut mir sehr leid, Ihnen Hirn unterstellt zu haben?
  • Zitat des Tages

    Written by  on Juli 24, 2020

    42 Strafen in acht Minuten für Motorradfahrer
    Die letzten beiden Punkte der Vergehen sind doch etwas überraschend:

    Er muss sich nun wegen zumindest 42 unterschiedlichen Verkehrsdelikten verantworten, die er in lediglich acht Minuten Fluchtfahrt angesammelt hatte: darunter das achtfache Missachten roter Ampeln, neun Geschwindigkeitsüberschreitungen, zweifaches Gefährden von Fußgängern auf dem Schutzweg sowie diverse kraftfahrrechtliche Übertretungen. Das benützte Motorrad war nicht zum Verkehr zugelassen. Der Lenker war nicht alkoholisiert und stand auch nicht unter Drogeneinfluss.

    Zitat des Tages

    Written by  on Juni 26, 2020

    Über Cross-Origin-Resource-Sharing (CORS).

    Damit CORS funktioniert, müssen Server und Client mitspielen. Alle relevanten Browser sowie der Internet Explorer unterstützen das Verfahren …

    c’t 2020, Heft 14, S.133f