browser
DNS Cache im Webbrowser
Was passiert wohl, wenn man einen DNS Eintrag ändert, und diesen sofort wieder in seinem Webbrowser aufruft? Grundsätzlich gilt hier ja die TTL. Aber: Einige Browser halten die Einträge nochmal in einem eigenen Cache und wissen nichts mehr von der TTL, weil sie diese vom Betriebssystem gar nicht mehr erhalten.
Details (in Englisch) finden sich unter http://www.tenereillo.com/BrowserDNSCache.htm
Ich frage mich, wie das mit aktuellen Browsern aussieht?
Rettet den Internet Explorer
Der beste Browser aller Zeiten, zum Beispiel weil er keinen unnötigen Platz mit Tabs verschwendet: www.saveie6.com
Javaprobleme in Opera gelöst
Aus ungeklärten Gründen wollte das Java in Opera nicht mehr richtig funktionieren.
Nachdem ich jetzt die neueste Java Version von www.java.com/en/download/ installiert hab und den Pfad zur libjava.so in Opera richtig angegeben hab klappt auch der Test unter www.java.com/en/download/help/testvm.xml. Unter openSuSE liegt dieser Pfad anscheinend unter /usr/java/jre1.6.0_01/lib/i386/libjava.so. Da muss erst mal jemand draufkommen *gg*
Internet Explorer unter Linux
Dazu sind nur ein paar ganz einfache Schritte nötig.
Zuerst sollte eine recht aktuelle wine Version installiert werden.
Anleitung dafür findet sich unter http://www.tatanka.com.br/ies4linux