breitband
Breitband
Für heute gibt es ein paar Erkenntnisse.
– Der neue WordPress Editor ist noch immer furchtbar.
– Eine Tabelle aus Excel in WordPress zu übernehmen geht sinnvoll nur als Screenshot
– Für den Screenshot einfach den gewünschten Bereich markieren, kopieren und dann im Paint einfügen (und nötigenfalls zuschneiden)
– Die Bandbreite via LTE schwankt stark in Abhängigkeit von der Tageszeit
– Excel kann bedingte Formatierung, damit entstehen dann so hübsche Bilder wie folgendes:
Verwendete Werte
Download: 40 MBit (das Maximum laut Vertrag) grün; 20 MBit gelb; 0 MBit rot
Upload: 10 Mbit (das Maximum laut Vertrag) grün; 5 MBit gelb; 0 MBit rot
Ping: 20 ms grün; 50 ms gelb; max rot
Zeiten in UTC (also für CEST zwei Stunden dazugebeben)
5G Ausbau in Schweiggers
Warum ist der Bereich fast quadratisch?
Warum reicht das Netz nur in den Hauptort?
War es das jetzt mit dem 5G Ausbau in der Gemeinde Schweiggers oder kommt da noch was?
Abgerufen am 28.01.2020
Netzabdeckungskarte A1
5Glasfaster im 5GigaNetz
Wie es mit dem Breitbandausbau weitergeht
Ein paar Bookmarks dazu
Telekommunikation und Breitband wandern ins Landwirtschaftsministerium
2020 wird das Jahr der Glasfaser in Österreich
Glasfaseroffensive 2020 in Österreich mit Hindernissen
5G auch im Waldviertel
Mit dabei
- 3830 Waidhofen an der Thaya
- 3910 Zwettl
- 3931 Schweiggers
- 3950 Gmünd
Nur dieses Zitat klingt etwas seltsam:
129 Gemeinden sollen mit insgesamt 350 Basisstationen und mehr als 54.000 Kilometern Breitband [sic!] an den neuen, ultraschnellen Mobilfunkstandard angeschlossen werden.
A1 startet am 25. Jänner 5G-Netz in 129 Gemeinden
Update: Ich werde keine Kommentare freischalten, die mir nur sagen wollen, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von G5 [sic!] nicht erforscht sind. 5G im aktuellen Ausbau verwendet die gleichen Antennen und Frequenzen wie LTE. (G5 bezeichnet u.a. ein Artilleriegeschütz aus Südafrika oder einen Torpedotyp der deutschen Kriegsmarine; da könnte ich mir durchaus gesundheitliche Auswirkungen vorstellen.)
Breitband bis 2025
Na dann bin ich schon Mal gespannt, ob sich das bis 2025 ausgeht.
Die für 2025 angestrebten Gigabit-Ziele der EU würden somit schon jetzt in Niederösterreich erfüllt.
Breitbandmilliarde
Bis 2020 soll der Ausbau so weit vorangeschritten sein, dass eine flächendeckende Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit pro Sekunde erreicht werden kann.
Tada… und schon erfüllt… bis zu 100 Mbit haben wir schon. Nur 100 Mbit bekomme ich wo? Wo ist denn das Geld versickert?
5G in Gmünd
Wir werden Glasfaser brauchen:
Versorgung „in den letzten Winkel“ sei laut RTR-Chef Johannes Gungl technisch nicht machbar und wäre zu teuer.
Mobiles Breitband
Es ist also nicht rechtens mobiles Breitband mit gewaltigen Einschränkungen zu verkaufen!
Der zweitgrößte heimische Mobilfunkanbieter warb mit Bandbreiten von bis zu 300 Mbit pro Sekunde Download und 50 Mbit Upload, garantierte in den Verträgen teilweise aber nur 180 Kbit Download und 90 Kbit Upload.
A1 Zwangstrennung auf DSL
Ist euch das auch aufgefallen? Die A1 trennt die DSL Verbindung nicht mehr alle 24 Stunden.
Hintergrund ist ein Bescheid der RTR. Umgesetzt wurde das scheinbar seit Juli 2018.
Weiters wurde A1 Telekom Austria AG untersagt, IP-Verbindungen ihrer Kunden im 24 Stunden Rhythmus zu trennen (Trennung künftig erst nach 31 Kalendertagen)