breitband
Glitch: 5G
Mobilfunker fordern 5G-Gutscheine und billigere Mieten
Bundesforste: Mobilfunker haben wegen 5G nicht mal angefragt
So lange 5G als Produkt gesehen wird, das man teurer verkaufen kann wie LTE, wird auch kein großer Hype kommen. Die Kunden möchten einfach Bandbreite kaufen. Vielleicht würde das auch besser funktionieren, wenn man Endkunden ähnliche Bedingungen wie im Geschäftsverkehr anbieten würde. Also Bezahlung pro MBit verbrauchte Bandbreite übers Monat gerechnet. 95th Perzentil.
Das würde auch dieses Problem lösen: Lahmes Internet: Grüne fordern hohe Strafen für Provider
Warum ist Österreich bei Internetbandbreiten dermaßen schlecht?
Die Breitbandkapazität ist ein Infrastrukturproblem. Man kann es nicht lösen, indem man Telefonnetze upgradet. Man bekommt es nur in den Griff, wenn man Glasfaser bis ins Haus bringt.
Wird ja nichts damit zu tun haben, dass bei uns jeder Internetzugang, der nicht über Glasfaser kommt, als „Glasfaserschnellers Internet“ bezeichnet wird.
Für neue Mobilfunkstandards wie LTE (4G) und 5G müssten diese Basisstationen freilich auch an das Glasfasernetz angebunden werden.
Wir brauchen sowieso Glasfaser. Aber bitte nicht zum Endkunden?
Futurezone: Warum ist Österreich bei Internetbandbreiten dermaßen schlecht?
speedtest-cli
Kaum nimmt man die aktuellste Version vom speedtest-cli aus der Versionsverwaltung, stimmen auch die Zahlen für den Upload.
git clone https://github.com/sivel/speedtest-cli.git
speedtest-cli Installation via apt-get
speedtest-cli Cronjob
speedtest-cli Excel Beispiel
speedtest-cli Thingspeak
speedtest-cli
Ja, schon wieder.
Und ja, es funktioniert nicht mit IPv6.
Aber ich will auf was anderes hinaus: Was könnte man mit den Daten schönes anfangen, außer ein CSV zu erstellen und bunt anzumalen?
Man könnte die Daten zu Thingspeak schicken und damit ein Diagramm zeichnen lassen wie toll das LTE funktioniert.
Diagramm bei Thingspeak (öffentlich)
#!/bin/bash APIKEY="<hier einfügen>" # Nimm Server ausgenommen A1 #/usr/bin/speedtest-cli --secure --exclude 12390 --csv >> /home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log X=$(/usr/bin/speedtest-cli --secure --exclude 12390 --simple) PING=$(echo $X | cut -d " " -f2) DOWN=$(echo $X | cut -d " " -f5) UP=$(echo $X | cut -d " " -f8) /usr/bin/curl "https://api.thingspeak.com/update?api_key=${APIKEY}&field1=${PING}&field2=${DOWN}&field3=${UP}"
speedtest-cli
Um was nützliches damit zu tun, soll der Speedtest regelmäßig aussgeführt werden:
#!/bin/bash LOGFILE="/home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log" # wenn es ein neues Logfile gibt, schreiben wir einen Header rein if [[ ! -f $LOGFILE ]]; then /usr/bin/speedtest-cli --csv-header > /home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log fi /usr/bin/speedtest-cli --secure --server 3199 --csv >> /home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log
Dazu ein Cronjob
10,25,40,55 * * * * /home/pi/bin/speedtest.sh
Und schon erhalten wir ein CSV mit Überschrift. 4 Messungen pro Stunde.
speedtest-cli
speedtest-cli gibt’s auch für Raspian
apt-get install speedtest-cli
Update: Die Version war ziemlich veraltet und hatte Bugs beim Uplink. Besser die aktuelle Version via GIT holen
Im einfachsten Fall ausführen und über das Ergebnis freuen
speedtest-cli Retrieving speedtest.net configuration... Testing from A1 Telekom Austria (46.xx.yy.zz)... Retrieving speedtest.net server list... Selecting best server based on ping... Hosted by A1 Telekom Austria AG (Vienna) [6.54 km]: 45.5 ms Testing download speed................................................................................ Download: 8.40 Mbit/s Testing upload speed...................................................................................................... Upload: 2.14 Mbit/s
Oder etwas mehr Optionen vorgeben. Über eine TLS Verbindung, CSV Output und einen Zielserver vorgeben.
speedtest-cli --secure --server 3199 --csv 3199,NEXT LAYER GmbH,Vienna,2020-05-21T07:04:28.731890Z,6.543345590411779,59.789,6079647.713622807,2329495.3457215703,,46.75.64.2
Breitband
Für heute gibt es ein paar Erkenntnisse.
– Der neue WordPress Editor ist noch immer furchtbar.
– Eine Tabelle aus Excel in WordPress zu übernehmen geht sinnvoll nur als Screenshot
– Für den Screenshot einfach den gewünschten Bereich markieren, kopieren und dann im Paint einfügen (und nötigenfalls zuschneiden)
– Die Bandbreite via LTE schwankt stark in Abhängigkeit von der Tageszeit
– Excel kann bedingte Formatierung, damit entstehen dann so hübsche Bilder wie folgendes:
Verwendete Werte
Download: 40 MBit (das Maximum laut Vertrag) grün; 20 MBit gelb; 0 MBit rot
Upload: 10 Mbit (das Maximum laut Vertrag) grün; 5 MBit gelb; 0 MBit rot
Ping: 20 ms grün; 50 ms gelb; max rot
Zeiten in UTC (also für CEST zwei Stunden dazugebeben)
5G Ausbau in Schweiggers
Warum ist der Bereich fast quadratisch?
Warum reicht das Netz nur in den Hauptort?
War es das jetzt mit dem 5G Ausbau in der Gemeinde Schweiggers oder kommt da noch was?
Abgerufen am 28.01.2020
Netzabdeckungskarte A1