auto

Glitch: Verbrenner

Written by  on August 22, 2025

Merke, wenn es ein e-Auto war, muss man es dazusagen. Wenn es ein Verbrenner war, darf das nicht erwähnt werden.
Die Presse: Fahrer nach Autounfall in Wien verbrannt

Glitch: Gewinn

Written by  on März 20, 2025

Deutsche Autobauer nagen schon am Hungertuch.

Der Münchner Autohersteller muss für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch hinnehmen. Nach Steuern verdiente der Konzern 7,7 Milliarden Euro.

heise: Gewinn bei BMW sackt um 37 Prozent ab

Glitch: Elektroauto

Written by  on Januar 26, 2025

heise: Elektroauto VW ID.7: Reichweiten-Rekord mit 29 km/h
Wenn das Auto still steht, hält der Akku länger.

Glitch: Selfdriving

Written by  on Januar 2, 2025

Wie gehts mit selbstfahrenden Autos voran?
heise: GM zieht die Reißleine, weil es keine Zukunft für seine Robotaxis sieht.

Akku Alterung

Written by  on Dezember 26, 2024

Futurezone: So lange hält ein E-Auto-Akku nach 300.000 Kilometern

Die Untersuchung von über 7.000 Fahrzeugen ergab, dass die meisten Batterien nach 100.000 Kilometern Laufleistung noch fast 90 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität aufweisen.

Selbst nach 300.000 Kilometern sind es immer noch 87 Prozent. Die Analyse zeigt, dass die Alterung der Akkus in den ersten 30.000 Kilometern zwar beschleunigt verläuft und recht schnell auf etwa 95 Prozent sinkt, sich danach aber stabilisiert.

Glitch: Autoverkauf

Written by  on Februar 12, 2023

Beim Online Autoverkauf erlebt man den Glitch in der Matrix!

Schmertzgrenze Preismäßig

Hallo wie viel geben

2700 euro ich komme morgen nachmittag ab holen
wenn du es nicht kapierst, lass es mich wissen

Was ist der leste prais minim

Glitch: Autonomes Fahren

Written by  on September 18, 2020

Autonomes fahren wird super. Du sitzt als Passagier in einem Auto, dass von alleine fährt. Und bist dann trotzdem an Unfällen schuld.
So ähnlich könnten doch gleich Fahrgäste in einem Bus schuld sein, wenn ein Unfall passiert!
Tödlicher Unfall mit autonomem Auto: Uber-Fahrerin angeklagt
Schlafender Tesla-Fahrer muss vor Gericht

Reichweite von Elektroautos

Written by  on Juni 7, 2020

139 Kilometer: „E-Autos brauchen keine hohe Reichweite“
Das habe ich vor einem Jahr schon Mal ausgerechnet: Reichweite von Elektroautos
Von mir aus auch gerne nochmal mit 139 Kilometer Reichweite statt den damals angenommenen 150.
139 * 2 (für die Rückfahrt)
278 * 1,55 (Reserve falls es kalt oder warm draußen ist)
430,9 * 1,40 (Akkualterung)
603,26 * 1,25 (Was bei der Reichweite sowieso gelogen wird)
754 – Minimale Herstellerreichweitenangabe um die 139 zu erreichen.

Mir fällt auf, letztes Jahr hab ich mich irgendwo verrechnet. Aber man lernt dazu. Ist gar nicht sooo schlimm wie angenommen.
Wo sind die eAutos mit 750 Kilometer Reichweitenangabe?

In die andere Richtung wirds natürlich auch interessant.
139 / 2 (für die Rückfahrt)
69,5 / 1.55 (falls kalt oder warm)
44,84 / 1.4 (Akkualterung)
32,03 / 1.25 (Herstellerangabe)
25.62 Kilometer – das reicht höchstens noch für ein Spaßgefährt