Wie man an krative Domainnamen kommt
Es geht ganz einfach: Biete eine Online Whois Abfrage im Internet an und registriere nach bestimmten Qualitätskriterien einfach gleich alle noch freien .com Adressen davon!
Das absolut schlimme daran ist, dass diese Idee weder neu noch von mir stammt. Genau so wird es praktiziert und bestimmte Domainnamen sind dadurch bereits vergeben!
Das Wort des Tages – Part 4
Nach dem Logrotate ist vor dem Logrotate!
Und umgekehrt!
Dual Screen
Nachdem Manche Leute ja immer wieder Probleme mit Zweischirmlösungen haben, hab ich dazu mal selbst einen Versuch gestartet. Es war ganz einfach die Geschichte auf meiner openSuSE 10.3 Maschine mit ATI X1650 Grafikkarte einzurichten.
Ich hätte nicht gedacht, dass das soooo einfach ist 🙂
Folgende beiden Links waren als vorabinfo sehr flott gesucht:
Einen passenden Bildschirm kann man etwa hier erwerben:
Samsung SyncMaster 940NW 19 Zoll Wide TFT LCD-Monitor (Kontrast 700:1, Reaktionszeit 5 ms) silber
Das Wort des Tages – Part 3
Das Wort des Tages sollte grundsätzlich öfter kommen, aber ich komm halt nicht dazu:
Die Invertierung von Alles ist Nichts!
Hier der Beweis für diese Aussage:
Liefert den kompletten Inhalt der Datei:
grep "" <dateiname>
Liefert nix mehr, da die Suche invertiert wird:
grep -v "" <dateiname>
Das Wort des Tages – Part 2
Heute: Parametrisieren
Wie kann dieses Wort wohl unbekannt bleiben?
Das Wort des Tages – Part 1
Es herrscht noch immer eine schwere Bildungslücke vor. Viele Menschen wissen nichts mit Rekursiven Akronymen anzufangen. Dabei gibt es sogar in der Wikipedia bereits eine simple Erklärung für
Discover the Difference: Basic Optical Mouse v2.0 unter openSuSE Linux 10.3
Feb 13 21:16:44 hostname kernel: hub 3-0:1.0: Cannot enable port 1. Maybe the USB cable is bad?
Ich bin ja schon echt gespannt ob überhaupt noch eine Chance besteht rauszufinden was mir diese lustige Meldung bei einer neuen Microsoft Maus wohl sagen will!
Update: Scheinbar so ein schöner fehler, der nur in einem von 1000 Fällen, dafür aber absolut reproduzierbar auftritt. Nachdem ich meinen etwa zwei Jahre alten PCI-USB Controller eingebaut hab geht auch diese Maus.
Es kann wohl kein Kernelfehler sein (unter Vista am gleichen Rechner geht die Maus auch nicht)
Verkabelung der Frontanschlüsse (die hinteren Anschlüsse gehen auch nicht)
Hardwaredefekt am Mainboard (am gleichen Anschluss gehen andere Mäuse, USB Sticks und Wechselfestplatten)
Und ich konnte das Problem mit dieser Maus mittlerweile ich noch auf einem komplett anderen Rechner mit Windows XP Reproduzieren. Die Maus muss wohl einen knacks haben. Aber damit werde ich jetzt wohl erstmal leben.
Vor allem gefällt mir der Spruch auf der Verpackung der Maus "Discover the Difference" jetzt noch besser 😉
32bit Plugins for 64bit Opera
Ich hab das zwar noch nicht getestet, aber als flotte Notiz für mich: 32bit Plugins for 64bit Opera
Open Office Starthilfe
Gestern mal wieder ein lustiges Phänomen (nach einem Kernelupgrade), OpenOffice lässt sich nicht mehr starten.
Auf der Konsole werden diese lustigen Fehler produziert:
/usr/lib64/ooo-2.0/program/soffice: line 269: 6850 Speicherzugriffsfehler "$sd_prog/$sd_binary" "$@" ** (process:6834): WARNING **: Unknown error forking main binary / abnormal early exit ... ~> oocalc /usr/lib64/ooo-2.0/program/soffice: line 269: 6873 Speicherzugriffsfehler "$sd_prog/$sd_binary" "$@" ** (process:6857): WARNING **: Unknown error forking main binary / abnormal early exit ...
Der Befehl fglrxinfo bringt einen Segmentation Fault… hm… wenn ich als root Arbeite, klappt aber alles.
Nach einem Downgrade von Open Office geht noch immer nix, Java neu installiert (was weiß ich wie ich da drau gekommen bin, vermutlich weil OO eine Java Version voraussetzt). Die ATI Treiber aus dem Repoistory von ATI neu installiert… nix. Dann die neueste Treiberversion von ATI händisch drüber installiert und siehe da, fglrxinfo bringt wieder
display: :0.0 screen: 0 OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc. OpenGL renderer string: Radeon X1650 Series OpenGL version string: 2.1.7276 Release
Und Open Office läuft auch wieder. Also ganz fix noch das Online Update drüber fürs Office und siehe da: Es geht noch immer 😆
Irgendwie hab ich mittlerweile auch schon genug von dieser ständigen Updaterrei und dem neukompilieren von Treibern…
Das Schwarze Auge: Drakensang
Nachdem ich schon früher recht begeisterter Rollenspieler war und die Nordlandtriologie begeistert gezockt hab, hab ich heute entdeckt, dass es dazu ein neues Computerspiel geben soll. Es dauert zwar noch etwas, bis es erscheint, aber was ich bisher darüber gelesen und gesehen habe hat es durchaus Potential ein würdiger "Nachfolger" zu werden!