steuer
Glitch: Steuerrecht
heise: E-Autofahrer sollen durch bidirektionales Laden nicht steuerpflichtig werden
Das kann man ja wirklich extrem kompliziert ausformulieren.
Steuerliche Behandlung von PV Anlagen
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 wurde eine Steuerbefreiung für Einkünfte natürlicher Personen aus der Einspeisung von bis zu 12 500 kWh elektrischer Energie aus Photovoltaikanlagen beschlossen, wenn die Engpassleistung der jeweiligen Anlage die Grenze von 25 kWp nicht überschreitet.
Zitat des Tages
Heute zur Steuerpflicht von Vereinen – da kann man nur mehr sagen: Gratuliere recht herzlich… Sie können uns gerne fragen, wir sagen Ihnen irgendwas… und nächstes Jahr, werden wir irgendwas verrechnen.
Zu Anfragen über Begünstigungen nimmt das Finanzamt unverbindlich Stellung. Es ergeht kein Bescheid. Ob tatsächlich abgabenrechtliche Begünstigungen zustehen, kann jeweils erst im Nachhinein für das betreffende Veranlagungsjahr festgestellt werden.