Security

Theater

Written by  on August 2, 2025

Heise: Microsofts Secure Future Initiative: „Bullshit!“
Nein!
Doch!
Oh!

Glitch: Security Experts

Written by  on Oktober 4, 2024

Es pendelt zwischen Fachkräftemangel und „brauchen wir nicht“
heise: Nachfrage am IT-Arbeitsmarkt nimmt ab, vor allem bei Security-Experten

Glitch: Cybercybercyber

Written by  on Februar 11, 2024

Ist halt wie das Wetter. Da kann man nichts machen.
ORF: Cyberattacken besonders häufig in Ferien

Schuld bei Opfern gering

Denn Belegschaften sind an diesen Tagen häufig ausgedünnt und viele Menschen auf Urlaub. Da bestehe „sicher ein Zusammenhang“ mit den Cyberangriffen, sagt Kieseberg. Bei den Cyberangriffen auf Korneuburg und die Therme Laa könne man die Schuld allerdings nicht bei den Opfern – etwa etwaiger Sicherheitslücken oder Unachtsamkeit – suchen, sagt Kieseberg. Eine hundertprozentige Sicherheit vor Cyberattacken gebe es nicht.

Glitch: Flughafen WLAN

Written by  on Februar 9, 2024

Wir haben doch Datenschutz. Und Verschlüsselung. Da sind Warnungen vor dem bösen Flughafen WLAN doch sicher übertrieben?
Futurezone: Scherz von Teenager führte zu Kampfjet-Einsatz

In einer Snapchat-Gruppe schrieb der britische Jugendliche im Juli 2022: „Unterwegs, das Flugzeug zu sprengen (Ich in ein Mitglied der Taliban)“. …
Die Nachricht wurde kurz vor seinem Abflug vom Londoner Flughafen Gatwick gesendet. Es wird vermutet, dass er mit dem Flughafen-Wi-Fi verbunden war und die Nachricht so aufgegriffen wurde.

Glitch: Cloud Security

Written by  on September 3, 2021

Einen Ausweg aus diesen Sicherheitsproblemen sieht überwiegende Mehrheit der Befragten darin, Security ganz oder teilweise in die Cloud auszulagern.

heise: Umfrage: Mitarbeiter tricksen im Homeoffice oft Sicherheitsmaßnahmen aus

Zitat des Tages

Written by  on Mai 17, 2020

Zum Beispiel ist es prinzipiell nicht optimal, Banking-App und TAN-App auf demselben Smartphone zu nutzen oder gleich beide Funktionen in einer App zu bündeln. Dadurch werden die Faktoren aus den Kategorien „Wissen“ und „Besitz“ gekoppelt und Kriminelle müssen nur eine App beziehungsweise ein Gerät kompromittieren, um ihr Ziel zu erreichen.

c’t 2020, Heft 11, S71 – Teil der Antwort auf die Frage „Sind alle TAN-Verfahren gleich sicher?“

Security vs. Compliance

Written by  on März 11, 2020

Bei Computer-Security gibt es ja zwei Ansätze. Einmal erforscht man die Ursache und tut was gegen die. Das nenne ich mal Security. Oder man einigt sich in Sesselfurzer-Kommittees auf mehr oder weniger sinnlose Checklisten und misst dann irgendwelche Metriken und optimiert so am Ende an der zweiten Ableitung eines unrelevanten Randdetails herum. Das nenne ich mal Compliance.

Fefe