problem

Schon wieder Opera und Java!

Written by  on November 3, 2007

OK. Diesmal hat bei dem lustigen Problemchen anscheinend auch noch der neue ATI GraKa Treiber seine Fingerchen im Spiel gehabt. Auf alle Fälle verabschiedete sich Opera 9.24 ohne erkennbaren Grund beim starten von Java Applets.
Das Problem blieb bestehen, nachdem ich den SuSE Opera durch den offiziellen Download ersetzt hatte.
Erst der Start auf der Konsole brachte etwas Licht auf die Sache:

xcb_xlib.c:52: xcb_xlib_unlock: Zusicherung »c->xlib.lock« nicht erfüllt

Und eine Googlesuche offenbarte den Zusammenhang mit dem neuen ATI Treibern und auch gleich eine Lösung dich ich gleich fix in meine Startscripte eingetragen hab:

export LIBXCB_ALLOW_SLOPPY_LOCK=1

Update: Bei openSuSE 10.3 gibt es mittlerweile einen Patch, welcher das Problem scheinbar auch so behebt. Zumindest steht folgendes in der Beschreibung:

LIBXCB_ALLOW_SLOPPY_LOCK to workaround the libxcb assertion is no longer necessary. The assertion has been replaced by a warning. Repository: openSUSE-10.3-Updates

Schon wieder Videoproblemchen im Kaffeine

Written by  on Oktober 13, 2007

Bei manchen Fehlerkombinationen ist es fast unmöglich die genaue Ursache festzustellen bzw. Überhaupt einen Fehler zu finden und zu beheben. Mir ist es so gegangen mit openSuSE 10.3… voller Vorfreude hab ich es gleich statt der 10.2er Version installiert.
Erster Eindruck: Großartig. Moment mal, mit dem ATI Grafikkartentreiber stimmt was nicht… verwende ich ihn nicht, lässt sich nichtmal OpenOffice starten… warum auch immer OpenOffice 3D Funktionen benötigen sollte. Verwende ich den Treiber folgt der wilde Absturtz von Kaffeine.
Danke einigen Hinweisen in diversen Newsgroups habe ich versucht das Ausgabeplugin von Kaffein zu verstellen.
Unter Einstellungen -> xine-Parameter -> video habe ich die Einstellungen von "auto" auf xshm geändert.
Nur leider habe ich keine Ahnung was das überhaupt bedeutet. Aber wenigstens funktioniert jetzt alles!
Auch die Audiovisualisierung klappt jetzt wieder. Vermutlich war das auch schon unter der 10.2 das Problem mit der X1600 (die übrigens von SaX2 als X1650 erkannt wird).

Javaprobleme in Opera gelöst

Written by  on Mai 3, 2007

Aus ungeklärten Gründen wollte das Java in Opera nicht mehr richtig funktionieren.

Nachdem ich jetzt die neueste Java Version von www.java.com/en/download/ installiert hab und den Pfad zur libjava.so in Opera richtig angegeben hab klappt auch der Test unter www.java.com/en/download/help/testvm.xml. Unter openSuSE liegt dieser Pfad anscheinend unter /usr/java/jre1.6.0_01/lib/i386/libjava.so. Da muss erst mal jemand draufkommen *gg*