passwort
Glitch: Passwörter
Wie oft soll man denn Passwörter ändern / rotieren?
NIST sagt gar nicht
… SHALL NOT require users to change passwords periodically.
Password Policy
Es gibt ja noch immer Dienste die eine maximale Länge von Passwörtern vorgeben. Aber einzelne Sonderzeichen sperren?
Passwortfeld
Fehler
Bitte füllen Sie alle gekennzeichneten Felder vollständig aus:
Das Feld Passwort darf nicht mehr als 16 Zeichen enthalten.
Passwortänderung
Müssen tatsächlich alle Passwörter geändert werden, wenn ein Mitarbeiter geht? Dazu gibt es ja verschiedene Meinungen – ganz besonders hervorgestochen ist folgende:
Wärs nicht einfacher, den Kollegen einfach zu exekutieren, anstatt alle Passwörter zu ändern?
Zugriffe von Windows Vista auf ein Passwortgeschützes Samba Share
Problembeschreibung:
Ein passwortgeschütztes Netzlaufwerk, welches von einem Linux Server zur Verfügung gestellt wird, soll auf einen Vista Rechner eingebunden werden. Das funktioniert (warum auch immer) genau nur ein einziges mal, nach dem Reboot des Vista Rechners, kommt ständig die Meldung dass die Zugangsdaten falsch sind. Und das obwohl von einem anderen Linux aus der Zugriff ja funktioniert und sich sonst keine Konfiguration geändert hat!
Glücklicherweis bin ich nicht der erste, der auf dieses Verhalten gestoßen ist und ich hab hier mittlerweiles zwei Lösungen dafür entdeckt:
Sie können folgenden Eintrag in der Registry ändern: "HKEY_LOCAL_MACHINESystemCurrentControlSetControlLsa" den Wert des Eintrags "LmCompatibilityLevel" von "3" auf "1" setzen. Starten Sie dann Ihren Rechner neu.
Hinweis: Die Werte für diesen Registrierungsschlüssel lauten wie folgt:
1: LM und NTLM verwenden, jedoch nie NTLM2.
2: LM- oder NTLM-Authentifizierung verwenden. NTLM2-Situngssicherheit verwenden, wenn möglich.
3: Nur NTLM verwenden. NTLM2 verwenden, wenn vom Server unterstützt.
4: LM-Authentifizierung ablehnen (Windows NT 4-Domänencontroller). Clients verwenden nur NTLM2.
5: LM-und NTLM-Authentifizierung ablehnen (Windows NT 4-Domänencontroller). Clients verwenden nur NTLM2.
Damit zum Beispiel nur NTLMv2 verwendet wird, müssen Sie den Wert für diesen Registrierungsschlüssel auf "5" festlegen.
Daraufhin muss nicht unbedingt der PC neu gestartet werden. Es reicht die explorer.exe Prozesse zu über den Taskmanager zu beenden und neu zu starten.
Quelle: http://www.netzwerktotal.de/vistaundsamba.htm
Alternativ: http://nobluescreens.com/solutions/samba_vista.php