linux
Was man mit einem Schraubenzieher nicht alles anstellen kann
Das Folgende Zitat nimmt bezug auf die Unix Toolbox und das sich mit den einzelnen Tools alles mögliche anstellen lässt, nicht nur das vorgesehene:
You can do a lot more with a screwdrive than thightening and loosening screws.
– Essential System Administration, O'REILLY, AEleen Frish
Die Primzahlensuche ist eine Geschichte voller Missverständnisse
Ein Bekannter von mir sollte ein Programm zum Primzahlen berechnen schreiben, ist aber hoffnungslos daran gescheitert. Hier nur ein kurzer Hack, der in wenigen Minuten im vi auf der shell entstand und bei weitem nicht perfekt ist. Aber der Code darf jetzt ins Netz bevor das Programm endgültig von meiner Platte verschwindet!
#include <stdio.h> int is_prim(int); int main() { int i; for(i=0;i<10000;i++) { is_prim(i); } return 0; } int is_prim(int zahl) { int i; int prim=0; for(i=(zahl-1);i>=2;i--) { if((zahl%i)==0) { prim++; } else { } } if(prim==0) { printf("%d ist primn",zahl); } else { } return 0; }
Hier wären natürlich noch jede Menge Optimierungen möglich. So würde die Berechnung der Werte bis zur Wurzel der Obergrenze ja schon ausreichen, oder man könnte noch vielfache von vorhandenen Zahlen vorher aussieben.
Internet Explorer unter Linux
Dazu sind nur ein paar ganz einfache Schritte nötig.
Zuerst sollte eine recht aktuelle wine Version installiert werden.
Anleitung dafür findet sich unter http://www.tatanka.com.br/ies4linux
Alte Adventuers
Ich bin über ein paar alte CD's gestossten auf denen sich unter anderem Monkey Island 2 und Indiana Jones 4 befand. Was könnte man damit wohl auf einem Linuxsystem anstellen? Einfach drauf los spielen unter SCUMMVM natürlich!
Neverwinter Nights unter openSuSE 10.1
Nach anfägnlichen Fehlermeldungen läuft Neverwinter Nights jetzt auch unter Linux!
nwn.bioware.com
Fehler war dieser:
Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
Lösung des Problemes war die Anpassung von /etc/X11/xorg.conf:
Diese Zeile:
Driver "nv"
mit dieser Austauschen:
Driver "nvidia"
XServer neu starten nicht vergessen!
Das funktioniert natürlich nur nach der Installation der nVidia-Treiber!
www.nvidia.com
Mit diesen beiden Befehlen kann die Funktion überprüft werden!
glxinfo |grep direct
glxgears
Und allen viel Spaß beim Spielen!
HP LaserJet 2100 über PrintServerBox
Nach langem Leiden und viel herumprobieren funktioniert der HP LaserJet 2100 jetzt endlich als Netzwerkdrucker in meinem SuSE 10.1 System. Der großartige Trick war scheinbar nur, als Treiber lediglich LaserJet auszuwählen und keinen der Treiber für den 2100er. Zwar stimmt die Druckposition noch nicht ganz, aber damit kann ich fürs erste Leben!
3D Unterstützung für nVidia GraKa’s unter SuSE Linux
Unter www.nvidia.com kann der neueste Treiber heruntergeladen werden. Der Dateiname sollte so ähnlich sein wie NVIDIA-Linux-x86-1.0-8762-pkg1.run
Diese Schritte sollten in Runlevel 3 erfolgen!
# Kernelmodul erstellen:
sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-8762-pkg1.run -q
# für die grafische Oberfläche den Treiber einbinden
sax2 -r -m -0=nvidia
Bei einem zukünftigen Kernelupdate müssen die Module neu erstellt werden!