glitch
Glitch: Netzausbau
heise: Telekom verdient 2 Milliarden Euro, zweifelt an flächendeckendem Mobilfunk
Lerne: Auch mit ordentlichem Gewinn und zusätzlichen Förderungen kann man ein Land nicht flächendeckend versorgen. Ich vermute ja: Man will einfach nicht.
Glitch: Infraschall
Futurezone: Infraschall: Angst vor dem Unhörbaren
Zumindest im deutschen Sprachraum dürfte der Mythos von der Infraschall-Gefahr auch durch einen simplen Rechenfehler Auftrieb erfahren haben: Im Jahr 2005 veröffentlichte die deutsche Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) eine Studie, in der die Infraschall-Werte von Windkraftanlagen falsch angegeben waren – und zwar ungefähr um einen Faktor 10.000 zu hoch. Die BGR gab den Fehler später zu, doch da war der Schaden bereits angerichtet: Von Windkraftgegnern wurden die angeblich unerhört hohen Infraschall-Werte immer wieder zitiert.
Glitch: Dark Patterns
Futurezone: Dark Patterns: So werdet ihr beim Online-Shopping manipuliert
Genau mein Humor. Eine Click Bait Überschrift um auf das Thema der Dark Patterns hinzuweisen.
Fehlt nur noch
Nummer drei wird Dich überraschen.
Du wirst nicht glauben, was Nummer sieben ist!
Glitch: Notwehr
ORF: Schuss auf Einbrecher: Mann handelte aus Notwehr
Eine gute Nachricht. Man darf sich also gegen Einbrecher im eigenen Haus wehren.
Ich hätte ja vermutet, dass dem Schützen ein Strick aus der Schussabgabe gedreht wird.
Wie es schon beim Grenzeinsatz im Bundesheer so schön hieß:
Lieber nicht Schießen. Ihr habt Sekundenbruchteile zum Entscheiden ob ihr schießt, die Gerichte dann Monate und Jahre um festzustellen, dass die Entscheidung falsch war.
Glitch: UI/UX Design
heise: Jobs in der Autoindustrie: UI/UX Designer
„Mach doch schon einmal den Fernseher an.“ Ok, denkt man sich, das ist einfach. Dann geht man ins Wohnzimmer und es liegen fünf Fernbedienungen mit jeweils 30 Knöpfen auf dem Tisch. Aber nur einer dieser 150 Knöpfe führt mich zum gewünschten Ergebnis.
Das beschreibt doch perfekt, wie es ich anfühlt in ein ganz modernes Auto zu steigen und alles über Touchscreens zu steuern.
Glitch: Steine
ORF: Verfolgung endet in Bach: Vier Polizisten verletzt
Wer bitteschön droht einem Krankenhaus? Mit Steinen?
Der Mann aus der Region Bludenz rief am Donnerstag im Landeskrankenhaus an und drohte damit, dass er vorbeikommen und „Steine mitbringen“ werde. … Die alarmierte Polizei konnte den Mann beim Spital finden, er hatte tatsächlich Steine bei sich.
Glitch: KI
Futurezone: Warum es nicht unrealistisch ist, dass KI den CEO ersetzt
Am Ende bleibt die Frage, wer die Verantwortung für Entscheidungen trägt und wer im Zweifelsfall zur Rechenschaft gezogen werden kann. Hier gibt es noch keine klaren Antworten, wie mit einer CEO-KI umzugehen wäre.
Bei selbstfahrenden Autos hat man da ja weniger bedenken. Da ist auch der „Fahrer“ schuld.
Glitch: Energiepreise
ORF: Rückgang der Energiepreise hält an
Wie üblich kommt nichts beim Endkunden an. Moment, doch, es kommt was an. Aber nur, wenn man eine PV Anlage hat und Strom verkaufen möchte.
Es gibt dafür den Referenzmarktwert bei der e-control.
Dementsprechend lag der aktuelle Referenzmarktwert im April 2024:
…
für Photovoltaikanlagen bei 3,12 Cent/kWh
Davon kommt noch ein Abschlag weg fürs Handling. z.B. 15%…
Die ÖMAG hat für April 2024 noch 4,7 Cent/kWh bezahlt.
Glitch: Stromausfall
Kein Strom am 3. Juni 2024 von ca. 13:00 bis 13:20 in der Zwettler Landstraße.
Bezirksblätter: Kein Strom für 1.800 EVN-Kunden in der Stadt Zwettl
Was kommt davon auf einem Wechselrichter in 10 km Entfernung an?