glasfaser

Breitband bis 2025

Written by  on Januar 18, 2020

Na dann bin ich schon Mal gespannt, ob sich das bis 2025 ausgeht.

Die für 2025 angestrebten Gigabit-Ziele der EU würden somit schon jetzt in Niederösterreich erfüllt.

Glasfaserausbau für 100.000 Haushalte

Zitat des Tages

Written by  on Juni 10, 2018

Abwasserkanäle, das ist ein natürliches Monopol, das braucht jeder Haushalt, aber jeder nur einmal. Ich brauchen keinen Wettbewerb über Abwasserkanäle. Das ist das Gleiche wie für Glasfaser. Braucht jeder Haushalt, aber nur einmal. Einmal richtig.

c’t 13/2018

Zum Glasfaserausbau

Written by  on März 9, 2018

Österreich hat geringste Glasfaserversorgung in Europa. Es wird seit Jahren von der Breitbandmilliarde gesprochen. Aber Infrastruktur kommt einfach nicht in die Erde.

Der Versorgungsgrad mit FTTH und FTTH/B (Anm. Fibre To The Home, Glasfaseranschlüsse zum Endkunden) liegt in Österreich laut CMG-AE bei nur 1,1 Prozent. … hinter Serbien mit 1,4 Prozent letzter in Europa.

In vielen Themen eifern wir in Österreich ja unseren Lieblingsnachbarn hinterher. So auch hier, obwohl der Breitbandausbau auch hier nicht wirklich voran kommt.

Deutschland ist mit 2,3 Prozent fünftletzter im CMG-AE-Ranking.

Und allen die mir jetzt wieder mit Mobilfunk daherkommen, auch das ist kurz und prägnant erklärt:

5G braucht Fasern

Ohne flächendeckenden Ausbau zu den Sendeanlagen wird es auch mit 5G nicht vorankommen.
Kann man gar nicht oft genug erklären: 5G ist kein Breitband. Deshalb heißt es in Papieren wie dem Regierungsübereinkommen auch immer Breitband und 5G!