bandbreite
speedtest-cli
Um was nützliches damit zu tun, soll der Speedtest regelmäßig aussgeführt werden:
#!/bin/bash LOGFILE="/home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log" # wenn es ein neues Logfile gibt, schreiben wir einen Header rein if [[ ! -f $LOGFILE ]]; then /usr/bin/speedtest-cli --csv-header > /home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log fi /usr/bin/speedtest-cli --secure --server 3199 --csv >> /home/pi/$(/bin/date +%Y%m%d)_bandwith.log
Dazu ein Cronjob
10,25,40,55 * * * * /home/pi/bin/speedtest.sh
Und schon erhalten wir ein CSV mit Überschrift. 4 Messungen pro Stunde.
speedtest-cli
speedtest-cli gibt’s auch für Raspian
apt-get install speedtest-cli
Update: Die Version war ziemlich veraltet und hatte Bugs beim Uplink. Besser die aktuelle Version via GIT holen
Im einfachsten Fall ausführen und über das Ergebnis freuen
speedtest-cli Retrieving speedtest.net configuration... Testing from A1 Telekom Austria (46.xx.yy.zz)... Retrieving speedtest.net server list... Selecting best server based on ping... Hosted by A1 Telekom Austria AG (Vienna) [6.54 km]: 45.5 ms Testing download speed................................................................................ Download: 8.40 Mbit/s Testing upload speed...................................................................................................... Upload: 2.14 Mbit/s
Oder etwas mehr Optionen vorgeben. Über eine TLS Verbindung, CSV Output und einen Zielserver vorgeben.
speedtest-cli --secure --server 3199 --csv 3199,NEXT LAYER GmbH,Vienna,2020-05-21T07:04:28.731890Z,6.543345590411779,59.789,6079647.713622807,2329495.3457215703,,46.75.64.2
Breitband
Für heute gibt es ein paar Erkenntnisse.
– Der neue WordPress Editor ist noch immer furchtbar.
– Eine Tabelle aus Excel in WordPress zu übernehmen geht sinnvoll nur als Screenshot
– Für den Screenshot einfach den gewünschten Bereich markieren, kopieren und dann im Paint einfügen (und nötigenfalls zuschneiden)
– Die Bandbreite via LTE schwankt stark in Abhängigkeit von der Tageszeit
– Excel kann bedingte Formatierung, damit entstehen dann so hübsche Bilder wie folgendes:
Verwendete Werte
Download: 40 MBit (das Maximum laut Vertrag) grün; 20 MBit gelb; 0 MBit rot
Upload: 10 Mbit (das Maximum laut Vertrag) grün; 5 MBit gelb; 0 MBit rot
Ping: 20 ms grün; 50 ms gelb; max rot
Zeiten in UTC (also für CEST zwei Stunden dazugebeben)
Wie es mit dem Breitbandausbau weitergeht
Ein paar Bookmarks dazu
Telekommunikation und Breitband wandern ins Landwirtschaftsministerium
2020 wird das Jahr der Glasfaser in Österreich
Glasfaseroffensive 2020 in Österreich mit Hindernissen
Breitband bis 2025
Na dann bin ich schon Mal gespannt, ob sich das bis 2025 ausgeht.
Die für 2025 angestrebten Gigabit-Ziele der EU würden somit schon jetzt in Niederösterreich erfüllt.
Breitbandmilliarde
Bis 2020 soll der Ausbau so weit vorangeschritten sein, dass eine flächendeckende Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit pro Sekunde erreicht werden kann.
Tada… und schon erfüllt… bis zu 100 Mbit haben wir schon. Nur 100 Mbit bekomme ich wo? Wo ist denn das Geld versickert?
Maxdome
Wird ja viel Werbung gemacht für Maxdome. Also mal ausprobieren. Es kann nichts schief gehen, weil es wie üblich bei den Streaming Diensten einen kostenlosen Probemonat gibt.
Am Tablet (Amazon Fire Kindle) lässt sich die App nicht installieren. Wird laut Amazon Store auf der Hardware nicht unterstützt. Google Store geht nicht. Also kann man es auch im Browser versuchen. Geht nicht, angeblich wegen irgendwas mit Lizenzen?
Am Fernseher (Sony Bravia) gibt’s die App. Das hat auch schon funktioniert, beim ersten Versuch. Aber jeder weitere Versuch bringt nur mehr eine Fehlermeldung:
Error Code: Unable to load „/player“, Error: Required dependencies cannot be loaded for module _require-25 wait timeout reached!
Am Sony Handy geht die App. Wobei es scheinbar auch immer wieder Aussetzer und Störungen gibt. Hängt eventuell auch mit der mangelnden Internetbandbreite zusammen. Aber laut FAQ reichen 2MBit aus für SD und es sind fast 4MBit verfügbar. Und wer will schon auf 5″ Display fernsehen, wenn daneben das Tablett und der Fernseher stehen?
Vielleicht geht das mit anderer Hardware besser? Ich kann das Streaming ja in einem Jahr wieder ausprobieren.
A1 Zwangstrennung auf DSL
Ist euch das auch aufgefallen? Die A1 trennt die DSL Verbindung nicht mehr alle 24 Stunden.
Hintergrund ist ein Bescheid der RTR. Umgesetzt wurde das scheinbar seit Juli 2018.
Weiters wurde A1 Telekom Austria AG untersagt, IP-Verbindungen ihrer Kunden im 24 Stunden Rhythmus zu trennen (Trennung künftig erst nach 31 Kalendertagen)
5G Strategie
Wir bekommen eine fünfte Internetgeneration!!!?EINSEINSELF
Noch mangelt es in Österreich stark an der nötigen Infrastruktur. 5G macht eine Vernetzung von Dingen und auch Menschen möglich, die viel rascher von statten geht als noch heutzutage – selbstfahrende Autos, Smart Home, Industrie 4.0, sogenanntes eHealth und Ähnliches.
Wir brauchen 5G dringend für selbstfahrende Autos… weil… weil aus Gründen halt.
5G ist 10.000 Mbit/s schnell.
Das schöne an SI Vorsilben ist, dass man auch 10Gbit/s oder 0,01Tbit/s sagen könnten:
Bis Ende 2020 soll das „Zwischenziel einer nahezu flächendeckenden Verfügbarkeit ultraschneller Breitbandanschlüsse (100Mbit/s) verwirklicht werden“.
100Mbit sind ultraschnell. Dann sind 10.000 Mbit wohl 100 ultraschnell?
Breitband noch immer weit unter EU-Durchschnitt
Waren wir nicht letzter?
Kooperiert werden soll auch mit Vorreiterstaaten in Sachen 5G.
Werden wir nicht DER Vorreiterstaat?