a1

Telefonausfall

Written by  on September 15, 2015

Von gestern, Montag 14. September 2015, ab ca. 16:00 Uhr bis irgendwann heute morgen ging kein Festnetz-Telefon und auch kein Internet in der Gemeinde Schweiggers.
Laut Auskunft der Hotline ein Masseschluss im Postleitzahlenbereich 3931 und 3910.
Heute morgen war das Problem wieder behoben – trotz Ankündigung dass es bis 16:00 Uhr dauern könnte.

GMX Mailverteiler

Written by  on Mai 14, 2015

Und dann war da noch die Geschichte mit den Mailverteilern bei GMX… ich war mir nicht ganz sicher, ob A1 oder GMX „schuld“ an diesem Verhalten sind.
Auf alle Fälle geht’s darum, dass GMX nützliche Mailverteiler anbietet. An bis zu 50 Empfänger im Free account. Wird aber von A1 bzw. einer @aon.at Adresse da hingeschickt kommt von A1 dieser Fehler zurück:

Es ist ein Fehler aufgetreten und die gewünschte Aktion kann nicht durchgeführt werden.
Technische Beschreibung des Fehlers:
1804081200, imapmodule2.sendmessage(…): 553 sorry, we don’t relay for [213.33.87.6] (#5.7.1) (in response to RCPT TO: )

A1 wollte eine genaue Fehlermeldung von mir obwohl mir deren Webinterface nicht mehr zurückgibt. Die Fehlermeldung stammt direkt aus dem A1 Webmail!

Nach einigem hin und her mit dem A1 Support habe ich erfahren, dass A1 / AON einfach nicht an Mailadressen zustellt, in denen ein Prozentzeichen (%) vorkommt. Hintergrund sei, dass das früher zum Spam-Versand missbraucht wurde. Und es wird auch nicht daran gedacht, daran etwas zu ändern.

Mein Verteiler ist übrigens nicht der erste Betroffene… das Problem besteht insgesamt schon seit Jahren.

Breitbandinternet in Walterschlag

Written by  on Oktober 5, 2014

Anmerkungen zum Artikel „Fichtinger: Großer Handlungsbedarf“
Festnetz-Internet, NÖN Woche 38/2014

Zu Recht wird in dem Artikel der doppelte Konjunktiv verwendet: „In Österreich hätte A1 eine Grundversorgung von 98 Prozent aller Haushalte, denen Bandbreiten größer als 1Mbit/s zur Verfügung stehen würden.“

Der Ist-Zustand in Walterschlag, Marktgemeinde Schweiggers, sieht so aus, dass für 30 Haushalte, 20 Kupfer-Adernpaare zur Verfügung sehen. Das heißt, dass nicht jeder einen Internetzugang von A1 bekommt. Von diesen Leitungen ist zumindest eine defekt, und zwei sind für Sprachtelefonie reserviert und können auch nicht für Breitband verwendet werden. In zumindest 4 Häusern, wurde die Bestellung eines Telefonanschlusses bereits von A1 wieder aus technischen Gründen storniert und auch aus den Nachbarorten ist ähnliches zu hören!

Die Bandbreite beträgt nur zwischen 2 und 3 MBit/s im Download und 0,5 Mbit/s im Upload! Das ist deutlich weniger, als die von der NÖ Breitbandinitiative 2012 bis 2014 geforderten 8 MBit/s!
Im Zuge der genannten Initiative wurden lediglich die bereits bestehenden Sendeanlagen von Wavenet umgerüstet. Dadurch wurden aber nicht mehr Haushalte erreicht!