5g
5G in Schweiggers
Ich habe mich vor etwa einem Jahr gewundert, warum die Ausbreitung von Funkwellen in Schweiggers so etwa ein Quadrat abdecken soll. 5G Ausbau in Schweiggers
Kaum ein Jahr später und die A1 hat mich erhört, 5G wird jetzt trotz Sektorantennen ungefähr Kreisförmig ausgestrahlt.
Glitch: Geld für 5G
Was für eine Überraschung: Österreicher sind nicht bereit, für 5G mehr Geld auszugeben
5G ist nicht das Produkt dass man kaufen will. Internet ist das Produkt dass man kaufen will.
Nett wäre es noch, wenn man die laut Vertrag versprochene Leistung auch bekommen würde. Aber ob das 3G, 4G, 5G heißt, oder jemand mit der Scheibtruhe vorbei bringt spielt keine Rolle.
Glitch: 5G
Mobilfunker fordern 5G-Gutscheine und billigere Mieten
Bundesforste: Mobilfunker haben wegen 5G nicht mal angefragt
So lange 5G als Produkt gesehen wird, das man teurer verkaufen kann wie LTE, wird auch kein großer Hype kommen. Die Kunden möchten einfach Bandbreite kaufen. Vielleicht würde das auch besser funktionieren, wenn man Endkunden ähnliche Bedingungen wie im Geschäftsverkehr anbieten würde. Also Bezahlung pro MBit verbrauchte Bandbreite übers Monat gerechnet. 95th Perzentil.
Das würde auch dieses Problem lösen: Lahmes Internet: Grüne fordern hohe Strafen für Provider
5G Ausbau in Schweiggers
Warum ist der Bereich fast quadratisch?
Warum reicht das Netz nur in den Hauptort?
War es das jetzt mit dem 5G Ausbau in der Gemeinde Schweiggers oder kommt da noch was?
Abgerufen am 28.01.2020
Netzabdeckungskarte A1
5Glasfaster im 5GigaNetz
5G auch im Waldviertel
Mit dabei
- 3830 Waidhofen an der Thaya
- 3910 Zwettl
- 3931 Schweiggers
- 3950 Gmünd
Nur dieses Zitat klingt etwas seltsam:
129 Gemeinden sollen mit insgesamt 350 Basisstationen und mehr als 54.000 Kilometern Breitband [sic!] an den neuen, ultraschnellen Mobilfunkstandard angeschlossen werden.
A1 startet am 25. Jänner 5G-Netz in 129 Gemeinden
Update: Ich werde keine Kommentare freischalten, die mir nur sagen wollen, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von G5 [sic!] nicht erforscht sind. 5G im aktuellen Ausbau verwendet die gleichen Antennen und Frequenzen wie LTE. (G5 bezeichnet u.a. ein Artilleriegeschütz aus Südafrika oder einen Torpedotyp der deutschen Kriegsmarine; da könnte ich mir durchaus gesundheitliche Auswirkungen vorstellen.)
Handystrahlung
Ein Wunsch für 2020: Lasst und den Begriff Strahlung korrekt verwenden. Strahlung ist etwas das gefährlich ist und wo ein Geiger-Müller-Zähler anschlägt darauf.
Ein Begriff wie Handystrahlung klingt gefährlich, meint aber was anderes.
Diese Dinge sind nicht hilfreich:
Klage: iPhone und Samsung Galaxy haben zu hohe Strahlenwerte
Magenta-Chef über 5G-Angst: „Man kann die Besorgnis richtig spüren“
Update:
Apple und Samsung in USA wegen zu hoher Strahlenwerte verklagt
Mobilfunk und Gesundheit
Seit Jahrzehnten wird kein Zusammenhang von Mobilfunk und gesundheitlichen Risiken gefunden. Trotzdem immer wieder Diskussionen. Und man nennt den Funk einfach „Strahlung“ um in der Breite den Eindruck von Atomreaktoren zu erwecken!?
Kein Mobilfunkstandard hat je so Resonanz in der Bevölkerung hervorgerufen wie 5G.
5G in Gmünd
Wir werden Glasfaser brauchen:
Versorgung „in den letzten Winkel“ sei laut RTR-Chef Johannes Gungl technisch nicht machbar und wäre zu teuer.
5G Strategie
Wir bekommen eine fünfte Internetgeneration!!!?EINSEINSELF
Noch mangelt es in Österreich stark an der nötigen Infrastruktur. 5G macht eine Vernetzung von Dingen und auch Menschen möglich, die viel rascher von statten geht als noch heutzutage – selbstfahrende Autos, Smart Home, Industrie 4.0, sogenanntes eHealth und Ähnliches.
Wir brauchen 5G dringend für selbstfahrende Autos… weil… weil aus Gründen halt.
5G ist 10.000 Mbit/s schnell.
Das schöne an SI Vorsilben ist, dass man auch 10Gbit/s oder 0,01Tbit/s sagen könnten:
Bis Ende 2020 soll das „Zwischenziel einer nahezu flächendeckenden Verfügbarkeit ultraschneller Breitbandanschlüsse (100Mbit/s) verwirklicht werden“.
100Mbit sind ultraschnell. Dann sind 10.000 Mbit wohl 100 ultraschnell?
Breitband noch immer weit unter EU-Durchschnitt
Waren wir nicht letzter?
Kooperiert werden soll auch mit Vorreiterstaaten in Sachen 5G.
Werden wir nicht DER Vorreiterstaat?