Allgemein
Notiz: Erneuerebare Energie
Futurezone: Erneuerbare Energiegemeinschaften: Start trotz Hürden
Glitch: Selbsterfüllende Prophezeiung
ORF: Lieferengpässe auch im Spielwarenhandel
Jetzt lese ich das schon so oft… das wird wie beim Klopapier letztes Jahr. Wenn alle zum Hamstern anfangen, dann wird es für die letzten knapp. Wenn sich alle normal verhalten, gäbe es die Chance dass alle zumindest einen Teil bekommen.
Glitch: Quote
ORF: Nur Wien erfüllt Quote zur Flüchtlingsunterbringung
Das muss dieses permanente Wien-Bashing sein?
Niederösterreich versorgt 2.600 Personen und damit um 1.100 weniger als es müsste. Die Quote wird nur zu knapp 80 Prozent erfüllt. Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ist in diesen Zahlen nicht enthalten, weil es sich um Einrichtung des Bundes handelt. Dort sind derzeit rund 1.500 Asylwerber untergebracht.
In Niederösterreich wird halt anders gezählt. Ihr erfüllt die Quote um 1.100 nicht, weil wir die 1.500 mehr nicht bei euch dazuzählen…
Glitch: Squid Game
Futurezone: Netflix wird verklagt, weil „Squid Game“ zu beliebt ist
Findet das sonst niemand bedenklich, dass der ISP weiß, was seine Kunden gestreamt haben?
Hat Netflix die Infos rausgegeben? Hat der ISP TLS gebrochen?
Oder ist das einfach kostenlose Werbung für Netflix und deren neue Serie?
Und warum, soll es einen unterschied machen, welche Serie gerade gestreamt wird?
Glitch: Smarte Heizungen
Damit konnte ja niemand rechnen. In ein paar Jahren gibt’s E-Schrott. Alles nur via Cloud erreichbar und noch schlimmer ohne Internet nicht mehr verwendbar. So wie ich gehört habe, dass es eine zentrale Rollosteuerung gibt, die nicht mehr funktioniert, wenn das Internet ausfällt.
Heise: Warum smarte Heizungen wenig gefragt sind
Ich wiederhole mich: Ich arbeite in der IT und ich habe physische Schlösser an den Türen und keine Cloud Anbindung für meine Heizung. Denk drüber nach.
Notiz: Glasfaser
ORF: Stotternder Glasfaserausbau läuft wieder
Der Ausbau stand nun seit drei Jahren still, in wenigen Monaten würden sogar Bundesförderungen verfallen, wenn nicht ausgebaut wird. Deswegen ergriffen die Ybbstaler Gemeinden die Initiative und schlossen sich zu einer eigenen Gesellschaft zusammen, der Ybbstal-Glasfaser-GmbH, als eine Art Subunternehmer für die nöGIG.
Glitch: Plastikpfand
ORF: Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen passierte Ministerrat
Jedes Jahr fallen in Österreich über 900.000 Tonnen Plastikmüll an. Rund 50.000 Tonnen davon sind nur Getränkeverpackungen.
Warum sollte man sich auch auf den bescheidenen Rest von 850.000 Tonnen Plastik konzentrieren, wenn man auch mit 50.000 Tonnen Getränkeverpackungen anfangen kann die aktuell im gelben Sack recht gut recycled werden.
Glitch: Hass im Netz
Futurzone: Hass im Internet nimmt in Österreich zu
Bei all dem Müll im Netz nur 6 Meldungen pro Tag in AT?
Und davon nur ein Drittel strafrechtlich relevant…
Wurden bisher durchschnittlich 1.960 Meldungen pro Jahr verzeichnet, so waren es von September 2020 bis August 2.215 Meldungen.
Gute 10% Anstieg klingt mehr nach natürlicher Schwankungsbreite!?
Glitch: QR Codes
ORF: „Grüner Pass“ wird kaum gescannt
Futurezone: Grüner Pass wird kaum gescannt, Ministerium mahnt zu QR-Code-Check
Bereits 2012 vorhergesagt: Pictures of People Scanning QR-codes

Glitch: Troll Kontrolle
Den Ansatz gibt es schon seit Jahren. Zeig den Trollen ihre Trollkommentare nur selber an, aber nicht den normalen Usern. Dann kommen auch weniger Beschwerden über Zensur.

Ich halte das für einen legitimen Ansatz!
Futurezone: Verbergen statt löschen: So läuft es auf der Facebook-Seite von Kurz
Oder fällt jemand ein einziger guter Grund ein, warum man solchen Mist freischalten sollte?