georg

Glitch: Energiewende

Written by  on August 19, 2025

Ohne Förderung kleiner PV-Anlagen drohen laut Solarhandwerks-Verband Insolvenzen und Entlassungen. Ein mögliches Förderende verunsichere auch die Verbraucher.

Heise: Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr, 19.08.2025

Die Energiewende ist in vollem Gange. Doch wer schraubt Photovoltaik-Anlagen auf Dächer und baut Windräder auf? Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte.

Heise: Arbeitskräfte für Energiewende werden knapp, 18.08.2025

Strom

Written by  on August 18, 2025

Von Anfang Juli:

Kalorischen Kraftwerken fehlt Kühlwasser

ORF: Stromproduktion aktuell fast ausschließlich erneuerbar

Glitch: Wasserverbrauch

Written by  on August 17, 2025

Heise: Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Also zu meiner Zeit haben die Rechenzentren kein Wasser verbraucht.

Netzgebühren

Written by  on August 15, 2025

ORF: Kritik an Netzgebühren für private PV-Anlagen
ORF: Erneuerbarenverband fordert Nachbesserungen bei ElWG
Die Krone: Gebühr für Einspeiser – Achleitner legt sich jetzt mit Hattmannsdorfer an der Artikel vom 12. August 2025 wurde depupliziert.

Kürzlich präsentierte Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) den Entwurf des neuen E-Wirtschaftsgesetzes. Jetzt regt sich aus den eigenen Reihen Widerstand gegen die darin vorgesehene Einführung von Netzgebühren für PV-Strom-Einspeiser. ÖVP-Politiker aus OÖ und NÖ fahren dem Parteifreund in die Parade.
„Hände weg von privaten PV-Anlagen!“ Die Forderung der beiden Energielandesräte aus Ober- und Niederösterreich ist unmissverständlich: Markus Achleitner (OÖ) und Stephan Pernkopf (NÖ) haben keine Freude mit der Idee der Bundesregierung, künftig von privaten PV-Strom-Einspeisern eine Netzgebühr zu verlangen.

Die Krone: Windkraft bangt um Milliarden-Investitionen

Die Windkraftindustrie läuft gegen geplante Netzentgelte und Spitzenkappung Sturm. …
Auch die Spitzenkappung im Entwurf ist der Branche ein Dorn im Auge. Sie schmälert die Umsätze betont auch Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Diese Spitzen existieren in der Windkraft gar nicht.“

ORF: Energiegemeinschaften fordern klare Regeln

PV

Written by  on August 15, 2025

Heise: Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Darum arbeiten wir in AT jetzt auch aktiv dagegen…

Atomkraft

Written by  on August 14, 2025

Nicht nur die Hitze macht den Kraftwerken zu schaffen. Auch Quallen können ein AKW lahmlegen.
Die Presse: Quallenschwarm legt französisches Atomkraftwerk lahm

Atomkraft

Written by  on August 14, 2025

Atomkraft wird uns alle retten
ORF: Schweiz nahm AKW Beznau wegen Hitze vom Netz