Glitch: KI

Written by  on April 29, 2025 

Sonnenstrom wird zeitversetzt im Großhandel angeboten. Eine KI-gestützte Handelstechnologie stellt sicher, dass das optimal abläuft.

Durch den Batteriespeicher kann Weninger den Strom anbieten, wenn die Nachfrage und dadurch der Preis hoch ist. Die Batterie speichert den Strom zum Beispiel um die Mittagszeit, wenn viel Sonne scheint, und gibt ihn am Abend wieder ab, wenn er nachgefragt wird.

Klingt nicht so, als wäre das ein KI Thema. Nennt sich Algorithmus.
Futurezone: Ökostrom vom Bauernhof kommt an die Börse

Category : Allgemein

Tags :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..