Glitch: Desktop

Written by  on April 28, 2025 

Windows 10 erhält nach Oktober 2025 keine Updates mehr.
Was könnte man machen mit einem Werkstattlaptop der nur zum Musikhören verwendet wird?
Upgrade auf Windows 11 geht offiziell nicht, weil CPU zu alt.
Also ein Linux drauf.
Was nimmt man da heute? Ubuntu, am liebsten in der LTS Version, damit Mal ein paar Monate oder sogar Jahre Ruhe ist.
Funktioniert wunderbar.
Aber nicht auf Anhieb, weil in der Werkstatt das WLAN nur mit 2,4GHz statt im 5GHz Band empfangbar ist.
Das lässt sich lösen -> Noble Numbat Ubuntu 24.04 LTS
Aber nicht lange. Nur bis die ersten Updates kommen und der Laptop nicht mehr hochfährt. Von den Ubuntu Updates zerschossen.
Es sind ja keine wichtigen Daten drauf. Dann probieren wir etwas anderes.
Linux Mint soll toll sein am Desktop.
Dank Ubuntu Basis, gleiches Thema mit dem WLAN. Gleiche Lösung.
Und jetzt kommts. Die Namensauflösung wollte in der Werkstatt nicht mehr.
Diagnose via dig funktioniert richtig. Immer.
Firefox, apt und ping können nur selten einen Namen auflösen.
Hardcoding in der /etc/resolv.conf hilft nichts. Keine Lösung in den einschlägigen Foren.
Firefox. apt und Ping ignorieren manchmal meistens die Namensauflösung.
Ich hab jetzt den c’t Notfall Stick ausprobiert, mit dem Windows 11 24H2 ISO. Eine Lizenz ist noch am Notebook vorhanden.
Der Registry Key für zu alte CPU ignorieren, ist automatisch gesetzt. Das Unattend File, das den Onlinekontozwang aushebelt ist auch vorhanden.
Windows 11 tut jetzt seinen Dienst. Bis 24H2 halt von den Updates abgeklemmt wird, weil ich ein so installiertes Windwos nicht auf neue Hauptversionen updaten kann.

Fazit: Wir haben kein ordentliches Desktop Betriebssytem. Die freien Versionen haben noch immer solche gewaltigen Hürden, dass viele User das Thema nichtmal mit Handschuhen und Kneifzange anfassen wollen. Windows wird von Microsoft immer weiter verschlimmert, Stichwort Datenschutz, Onlinezwang, Copilot, Telemetriedaten.
Und trotzdem ist es noch immer einfacher, sich ein funktionierendes System irgendwie mit Windows zusammenzufrickeln.

PS: Ich weiß, ich stelle unverhältnismäßig hohe Anforderungen, wie etwa funktionierende Namensauflösung, an ein Betriebssystem.

Category : Allgemein

Tags :

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..