OpenSSL3 in MobaXterm

Written by  on April 25, 2020

Ankündigung OpenSSL3.0Alpha1

Vorbereitung für MobaXterm: OpenSSL benötigt ein aktuelles Perl zum kompilieren.
apt-get install perl (hebt die Version von 14 auf 26)

Download von github.com/openssl/openssl -> Clone or Download -> Download ZIP
unzip
./config
make

apps/openssl.exe version
OpenSSL 3.0.0-alpha2-dev  (Library: OpenSSL 3.0.0-alpha2-dev )

SVERWEIS, VLOOKUP

Written by  on April 22, 2020

SVERWEIS heißt im englischsprachigen Excel übrignes VLOOKUP.

Mit den ganzen Online Tutorials ist der Verweis kaum zu verstehen. Daher hier nochmal ganz einfach.

=VLOOKUP(<Suchbegriff>,<Wo wird gesucht>,<Welche Spalte aus dem Suchbereich wird ausgegeben>,<FALSE=Exakte Suche>|<TRUE=Such irgendwas ähnliches>)

Konkret kann das so ausschauen:

=VLOOKUP(Tabelle1!A2,Tabelle2!A:D,4,FALSE)

Der 1. Parameter, , kann eine einzelne Zelle sein, oder wirklich ein Begriff.
Der 2. Parameter, , ist ein Tabellenbereich. Gesucht wird in der ersten Spalte.
Der 3. Parameter, , ist einfach die laufende Nummer der Spalte die ausgegeben werden soll.
Den 4. Parameter will man immer auf False haben, sonst kommt wirklich irgendwas heraus.

Wenn irgendwas komisch ausschaut, die Tabelle in der gesucht wird sortieren.
Komisch anfühlen können sich die Ergebnisse auch, wenn Duplikate vorkommen mit unterschiedlichen Daten!

Breitband

Written by  on April 19, 2020

Für heute gibt es ein paar Erkenntnisse.
– Der neue WordPress Editor ist noch immer furchtbar.
– Eine Tabelle aus Excel in WordPress zu übernehmen geht sinnvoll nur als Screenshot
– Für den Screenshot einfach den gewünschten Bereich markieren, kopieren und dann im Paint einfügen (und nötigenfalls zuschneiden)
– Die Bandbreite via LTE schwankt stark in Abhängigkeit von der Tageszeit
– Excel kann bedingte Formatierung, damit entstehen dann so hübsche Bilder wie folgendes:

Verwendete Werte
Download: 40 MBit (das Maximum laut Vertrag) grün; 20 MBit gelb; 0 MBit rot
Upload: 10 Mbit (das Maximum laut Vertrag) grün; 5 MBit gelb; 0 MBit rot
Ping: 20 ms grün; 50 ms gelb; max rot
Zeiten in UTC (also für CEST zwei Stunden dazugebeben)

RAW Data

Zitat des Tages

Written by  on April 15, 2020

Also wird das erst eröffnet?

Das 22018 eröffnete Museum für Rechtsgeschichte im Rondell zeigt interessante Objekte der Geschichte der Rechtsprechung – und der Folterkammer.

Robert Bouchal, Hanne Egghardt: Waldviertel Hort der Burgen, Schlösser und Ruinen

Ausgefeilte Technik

Written by  on April 14, 2020

Ich möchte die Leistung, eine Steinmauer aufzusetzen nicht herunterspielen. Aber was genau ist die ausgefeilte Technik, die dafür sorgt, dass die Glocken pünktlich läuten?

Robert Bouchal, Hanne Egghardt: Waldviertel Hort der Burgen, Schlösser und Ruinen

Finsternischen

Written by  on April 13, 2020

Wie nennt man eine kleine Finsternis?

In den starken Außenwänden sorgten trichterförmige Finsternis-chen für Lichteinfall.

Robert Bouchal, Hanne Egghardt: Waldviertel Hort der Burgen, Schlösser und Ruinen, S151

Mach Flott

Written by  on April 12, 2020

Wer möchte, dass sich das Handy flotter anfühlt, kann sich die Animationszeiten reduzieren.

Übergangseffekte und Animationen können Sie über die Entwickleroptionen eingrenzen oder ganz ausschalten: Suchen Sie dazu im Menü „Einstellungen“ nach „Entwickleroptionen“. Sind die Entwickleroptionen bei Ihnen noch nicht freigeschaltet, tippen Sie dazu zuerst auf „Telefoninfo“, dann sieben Mal auf den Eintrag „Build-Nummer“ und dann den Zurück- Button. Suchen Sie das neue Menü „Entwickleroptionen“ und darin die Einträge „Animatorzeit“ und „Übergangsanimation“. Stellen Sie dort einen kleineren Wert ein. Möglich, aber optisch nicht schön: Sie können die Animation auch ganz abdrehen. 

c’t 2020, Heft 9, S60f

Am Fairphone 3 findet sich die Option unter „Zeichnung“ -> „Maßstab Fensteranimation“, „Maßstab Übergangsanimation“ und „Maßstab für Animatorzeit“.

Wer bleibt zu Hause

Written by  on April 11, 2020

Es gibt jetzt die Karte der relativen Bewegungsdaten öffentlich. Falls nicht mehr, hier ein Screenshot.

Quelle https://bleibdaheim.invenium.io/de/dashboard/
Aber wie kann man diese Daten interpretieren?
Die Bewegung ist in den Ballungsräumen deutlich weniger geworden. Verständlich, wo viel Infrastruktur ist, ist es leichter an einem Ort zu bleiben. Am Land dagegen muss man mobiler sein.
Oder die Landbevölkerung ist hilfsbereiter?
Wem fallen sonst noch mögliche Gründe ein für dieses Stadt-Land-Gefälle?

Problem und Lösung

Written by  on April 10, 2020

Deutsche Medienaufseher starten Offensive gegen Porno-Portale

Wenn wir einerseits im Fernsehen jeden Trailer kontrollieren, Kinder im Netz aber ungefiltert mit abnormalen Sexualpraktiken konfrontieren, können wir es auch sein lassen.

Klingt nach einer Lösung. Lassen wir es sein. Es wirkt ja doch nicht.