Sicherheitseinstellungen auf Nokia Mobiltelefonen

Written by  on August 31, 2007

Heute ein kleiner Tipp, der wenn ihn jeder beherzigt, vielleicht die Handydiebe für die Zukunft etwas abschrecken könnte:

Unter Einstellungen – Sicherheit – Sicherheitsstufe: "Telefon" auswählen

Durch diese Einstellung wird beim einlegen einer anderen SIM Karte der Sicherheitscode gefordert.

Diese sollte natürlich geändert werden, da die Default Einstellung von 12345 mir natürlich nicht besonders sicher scheint!

Über sterben und töten

Written by  on August 30, 2007

We shall face the Enemy, and die if we must die. My strong preference, however, is to kill what we must kill.

– "Zitat aus Sandworms of Dune"

HDR Fotografie

Written by  on August 23, 2007

Ich hab gestern etwas mit meiner Digitalkamera und HDR Software herumgespielt. Eine schöne Anleitung dafür gibts in diesem Blog.
Die Software der Wahl für openSuSE 10.2 heißt qtpfsgui. Pakete für SuSE gibts unter ftp://rauchs-home.de/suse/10.2.

Die Backups sind Tot, Lang leben die Backups

Written by  on August 19, 2007

Jeder dem schon mal ein Mobiltelefon abhanden gekommen ist, weiß wovon ich heute schreibe.
Mein Kampferprobtes 6230i, nicht ganz zwei Jahre alt ist am Frequency Festival am Salzburgring in der Nacht von Freitag auf Samstag verschwunden. PANIK, nicht mehr erreichbar, keine Ahnung wo alle anderen sind, haben wir es trotzdem geschafft das Heimfahren zu organisieren. Eine schöne Geschichte, möglichst kurz gefasst.

Also am Samstag Nachmittag noch einen A1 Vertragspartner gesucht und gefunden. Mit meinem Führerschein und der Rufnummer dauert es keine zehn Minuten meine alte SIM zu deaktivieren und ich hab die neue in der Hand. Ab nach Hause und das Reservehandy in Betrieb genommen.
Jetzt kommt erst der komplizierte Teil. Man sollte ja meinen, dass man mit dem Datenkabel eine Sicherung wieder ins Telefon einspielen kann. Auf alle Fälle erzählt die Nokia PC Suite nur, dass von diesem Telefon noch nie eine Sicherung erstellt wurde… *grml*

Also doch auf das Backup aus der Linuxwelt zurückgreifen. gnokii heißt die Lösung, mit der ich mich glücklicherweise vor einem Monat beschäftigt habe. Damals war ich der Meinung, ich war etwas erfolglos damit. Allerdings gibts von diesen Tests her noch ein hübsches Textfile. Keinen Monat alt… und alle Kontakte da. Nur leider klappt die grafische Oberfläche nicht ganz… und auch nach dem letzten Kernelupdate muss ich den Treiber noch neu kompilieren. Schließlich schaffe ich es auf der Konsole die Einträge wieder herzustellen:

gnokii --writephonebook -o < 6230i

Versucht gnokii dabei einen einzelnen Eintrag immer wieder zu schreiben, sollte man den Eintrag entfernen und später händisch hinzufügen. Ist mir bei zwei Einträgen von etwa 300 genau so gegangen!

Bei weiteren Sicherungen werde ich mich wohl auf gar keinen Fall auf xgnokii verlassen und alles per Konsole machen!
Der Befehl für die Sicherung ist ähnlich simple:

gnokii --getphonebook ME 1 300 --raw > test.txt

Konfigurationshinweise für das 6230i finden sich hier.

ATI Grafikkartentreiber

Written by  on August 12, 2007

Heute war mal wieder "Patchday" und so liefen die Onlineupdates über meinen PC. Inklusive Kernelupdate. Das hat natürlich wieder zur Folge, dass die Treiber für die ATI Grafikkarte ebenfalls neu kompiliert werden mussen. OK. Alles klar, warum also nicht auch gleich noch ein Update der Treiber von Version ati-driver-installer-8.35.5-x86.x86_64.run auf ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run?

Seit heute habe ich eine hübsche antwort darauf! Neuere Treiber als die 8.35.5 scheinen nicht mehr zu funktionieren mit einer Radeon X1600!

Zuerst die Treiber laut Anleitung von openSuSE installiert. System neu gestartet, Bild ist da, alles scheint zu funktionieren. Kaffeine als TV Programm gestartet -> Absturz. Als nächstes das gleiche Spiel mit Version 8.37… gleicher Fehler! Jetzt hab ich wieder die gleiche Version wie vor dem Kernelupdate und es läuft wieder alles.

Nicht das ich jetzt unbedingt 3D Beschleunigung am Desktop benötigen würde, aber Fernsehen macht halt keinen Spass wenn das Bild mit dem OpenSource Treiber leider ruckelt!

ATI Treiber