PV Parkplatz
Breitbandausbau
2021 hab ich geschrieben, dass die Breitbandmilliarde bitte nicht im Mobilfunk versickern soll.
Jetzt beschwerden sich die größten Profiteure der Breitbandförderungen:
ORF: Netzbetreiber mit heftiger Kritik an Breitbandausbau
Die hauptschuldigen am verschleppten Ausbau:
Die Telekommunikationsnetzbetreiber A1, Magenta und Drei üben heftige Kritik am bisherigen Breitbandausbau der Bundesregierung. 2,4 Mrd. Euro seien investiert worden, lediglich rund acht Prozent der Breitbandanschlüsse würden aber auf Glasfasertechnologie basieren.
Der Erfolg stammt von Anderen, wie etwa der NÖGIG. Aber unsere Lieblingsmobilfunker rühmen sich dafür:
Die Chefs von A1, Magenta und Drei betonten aber auch die großen Erfolge im Netzausbau in Österreich.
PV Speicher
Softwareproblem
Heise: 20 Jahre unbemerkt: Programmierfehler sorgt für fehlende Lehrer
Bemerkenswert: Es wurde 20 Jahre lang die gleiche Software verwendet.
Wolf
ORF: 75 Tierschutz-NGOs gegen geringeren Schutz für Wolf
Moment, es gab jetzt irgendwas 100+ Jahre keinen Wolf in Mitteleuropa. Jetzt wird gewarnt, dass die Abwehr von Problemwölfen die Artenvielfalt gefährdet. Warum sind denn gerissene Nutztiere weniger wert als die Wölfe?
Glitch: Raser
Krone: Verkehrsminister rast mit 224 km/h – und filmt es!
[um d]ie Strecke zu bewerben
Spritverbrauch
Gefühlt hat sich in den letzten 20, 30 Jahren nichts getan beim Spritverbrauch:
Im Vorjahr verbrauchten die 2,16 Millionen Diesel-Pkws von Österreichs Haushalten im Schnitt 6,4 Liter pro 100 Kilometer und damit den Angaben zufolge um 0,4 Liter weniger als Österreichs Diesel-Pkws im Jahr 2004. Die zwei Millionen Benzin-Pkws verbrannten im Schnitt 6,7 Liter pro 100 Kilometer, das seien um 1,4 Liter weniger als vor 20 Jahren.
PV- und Windkraftausbau
Niederösterreichs Landesregierung hat einen neuen Klima- und Energiefahrplan einstimmig beschlossen. Besonders die Photovoltaik soll massiv ausgebaut werden, Windkraft nur noch moderat. Mit Speichern soll das Netz entlastet werden.