zitat des tages
Zitat des Tages
Ich war verwirrt und unsicher in Hinsicht auf das Leben an sich. Aber jetzt… … Jetz bin ich zwar immer noch verwirrt und unsicher, doch auf einer höheren Ebene.
Terry Pratchett, Das Erbe des Zauberers
Zitat des Tages
Säuglinge verstand sie recht gut: Man schüttete Milch ins eine Ende und hielt das andere möglichst sauber. Erwachsene waren noch problemloser da sie sich selbst ums Essen und Reinigen kümmerten.
Terry Pratchett, Das Erbe des Zauberers
Zitat des Tages
Laut einer Untersuchung des DIW von Juli 2020 reicht ein Nettovermögen nach Abzug der Schulden im Wert eines neuen Mittelklasseautos, um zur vermögenderen Hälfte der Bevölkerung zu gehören: knapp 23 000 Euro. Die ärmere Hälfte der Bevölkerung hat insgesamt betrachtet so viele Schulden wie Vermögenswerte. Mit einem Nettovermögen von 126 000 Euro, also etwa einem halb abbezahlten Haus unterer Preislage, gehört man zum reichsten Viertel der Deutschen. Ein abbezahltes Haus in dieser Preislage (279 000 Euro) reicht für einen Platz unter den reichsten zehn Prozent. Wer ein hypothekenfreies Reihenhaus in der Stadt (438 000 Euro) besitzt, gehört zu den reichsten fünf Prozent.
Norbert Häring, Endspiel des Kapitalismus
Zitat des Tages
Es wurden schon alle Fehler gemacht, nur noch nicht von jedem. Erfahrung ist, wenn du die Fehler wiedererkennst, die du machst.
Zitat des Tages
Kennen Sie die Werbefilme, wo in Slow Motion nur die Reifen einer schwarzen Maybach-Limousine eingefangen werden, die vor einem Luxushotel hält. Die Tür schwingt auf, Schwenk auf endlose Beine eines Models, von den diamantbesetzten Stilettos langsam nach oben zum filmstargleichen Gesicht der Diva, die von Pagen in Fantasieuniformen mit einem Lächeln begrüßt wird, bei dem selbst Julia Roberts sich den Mund ausrenken würde, sollte sie versuchen, es nachzuahmen. Nun, ganz so war es bei uns nicht.
Mit uns hätte man eher einen Werbespot für die Abwrackprämie drehen können – oder einen Imagefilm für Schrottpressen.
Sebastian Fitzek, Der erste letzte Tag
Zitat des Tages
Kein Wunder bei dem Wetter. In Berlin brach der Verkehr ja schon zusammen, wenn es zu nieseln begann. Die hier herrschenden Schnee- und Eisverhältnisse hätten in der Hauptstadt längst dafür gesorgt, dass das Militär sich beriet ob man der Notlage mit einer Atombombe Herr werden könnte oder ob drastischere Maßnahmen nötig waren.
Sebastian Fitzek, Der erste letzte Tag
Zitat des Tages
Deine Frau?
Ich nickte.
Ist sie auch klug, intelligent, wunderschön und anbetungswürdig?
Ja, sie leidet auch unter Realitätsverzerrung.
Sebastian Fitzek, Der erste letzte Tag
Zitat des Tages
Ein Buch?
Ja. Das ist so ein Ding mit zwei Deckeln und vielen Seiten dazwischen. Ziemlich retro.
Sebastian Fitzek, Der erste letzte Tag
Zitat des Tages
Problematisch – ein Wiesel-Wort, das Verschiedenes bedeuten kann: unmoralisch, ketzerisch, politisch anstößig, engstirnig, unhöflich, für Kinder und kleine Tiere ungeeignet, gesellschaftsgefährdend, beleidigend oder eine abstrakte Kombination davon. Wegen der breiten Definition ist der Begrifff bei geistig trägen Mesnchen beliebt: Nennt man etwas „unmoralisch“, muss man sein Verständnis von richtig und falsch definieren und auch verteidigen können, während „problematisch“ dem Gegenüber keine Angriffsfläche bietet. Außerdem suggeriert das Wort, dass alle vernünftig Denkdenden die gleichen Ansichten haben: Entweder weiß man intuitiv, was „problematisch“ bedeutet, oder man ist zu doof oder bösartig, um eine Erklärung zu verdienen.
Matt Ruff, 88 Namen
Zitat des Tages
Wenn es wirkt, ist es Medizin und wenn es nicht wirkt, ist es auch keine Alternative.
#DerApotheker, Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen. Wann sie schaden. Wann sie Geldverschwendung sind