wahl

Glitch: Einzelfall

Written by  on Oktober 6, 2024

NÖN: Wähler versah Stimmzettel mit Stempel aus der Nazi-Zeit

Ein FPÖ-Wähler hatte seinen Zettel mit einem Stempel aus der Nazizeit versehen.

Glitch: Wahl

Written by  on September 30, 2024

ORF: Starkes FPÖ-Ergebnis überrascht nur wenige

Das Wahlergebnis hat nur wenige Menschen überrascht. Das zeigen Umfragen von noe.ORF.at in St. Pölten und im Waldviertel, wo der SV Schweiggers (Bezirk Gmünd) im Heimmatch auf Dobersberg (Bezirk Zwettl) traf

Zurück nach Schweiggers im Bezirk Gmünd: Dort verlor die ÖVP zwar mehr als 24 Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren, erreichte aber immer noch 46,4 Prozent und blieb damit deutlich Erste.

Der ORF hat ohne weitere Angabe die Quelle bearbeitet… aber ich hab Screenshots:

Wahlrecht

Written by  on November 11, 2018

Wie kann das in Amerika funktionieren, wenn eine Partei mehr Stimmen hat, dass die Wahl trotzdem verloren geht. Das liegt am Mehrheitswahlrecht. Der Sieger bekommt alles.
Erklärt an einem einfachen Beispiel
Annahme: 3 Länder, mit 100 Stimmen, jeweils 10 Wahlmänner, zwei Parteien, rot und blau. Die Mehrheit bekommt alle Wahlmänner zugewiesen.
Land A: rot 49, blau 51 -> 10 Wahlmänner für blau
Land B: rot 30, blau 70 -> 10 Wahlmänner für blau
Land C: rot 90, blau 10 -> 10 Wahlmänner für rot
Ergebnis: rot 169, blau 131
aber: rot 10 Wahlmänner; blau 20 Wahlmänner