Strom
PV
Heise: Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
Darum arbeiten wir in AT jetzt auch aktiv dagegen…
Atomkraft
Atomkraft wird uns alle retten
ORF: Schweiz nahm AKW Beznau wegen Hitze vom Netz
Atomkraft
Atomkraft wird uns alle retten.
ORF: Gedrosselte AKWs treiben Strompreise in die Höhe
Strompreis
Einspeisenetzentgelte
ORF: E-Control: Niedrige Einspeisenetzentgelte für PV-Anlagen
Das ist alles noch sehr schwammig. Sollte. Könnten.
Sollte der Netztarif für PV-Strom tatsächlich beschlossen werden, muss die E-Control noch in Verordnungen die Details und die Höhe festlegen. Die Änderungen werden demzufolge frühestens mit 1. Jänner 2027 wirksam werden. Haber sagte, kleinere Anlagen könnten ohnehin ausgenommen werden, und die Netzentgelte könnten zeitlich variieren, um Lenkungseffekte zu erzielen.
Stromnetzausbau
Für DE, 20 Milliarden Investition machen Pi mal Daumen 1 Cent pro Kilowattstunde aus.
… ließen sich mindestens 20 Milliarden Euro einsparen, so Meyerjürgens.
„Mittelfristig könnten dadurch die Netzentgelte um einen Cent pro Kilowattstunde gesenkt werden.“
Heise: Kurswechsel bei Stromnetzausbau könnte Milliarden einsparen
Sonnenenergie
Erstmals wurde mehr Sonnenstrom als Atomstrom produziert. Auch die Windkraft wurde überholt.
Futurezone: Sonnenenergie überholt erstmals in der Geschichte Atomkraft
PV
Es wird zu langsam ausgebaut?
ORF: Branchenverband kritisiert schleppenden PV-Ausbau in Ländern
ORF: Zu geringer PV-Ausbau: Land kontert Kritik