Strom
Strompreise
ORF: Hohe Energiepreise führen zu vielen Wechseln
ORF: 377.840 Kunden haben neue Strom- und Gaslieferanten
Notiz: Stromkosten
Glitch: Affen
A: Woher kommt der Strom?
B: Aus dem Urwald.
A: Warum?
B: Papa hat gesagt, die Affen haben schon wieder den Strom abgeschaltet.
ORF: In ganz Sri Lanka Affen sollen Stromnetz lahmgelegt haben
Notiz: PV
Futurezone: Strom für 400.000 Haushalte: Abu Dhabi plant größte Solarfarm der Welt
Notiz: Stromnetz
heise: Am Wochenende: Baltische Staaten wechseln ins europäische Stromnetz
Notiz: Solarspitzen
Aufregung um „Solarspitzengesetz“: Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
Notiz: Strompreis
ORF: Großhandelspreise für Strom und Gas deutlich gestiegen
Wie die Energieagentur gestern mitteilte, liegt der Strompreisindex auf Monatsbasis (ÖSPI-Monat) im Februar bei 126,25 Euro pro Megawattstunde (MWh), das sind umgerechnet 12,6 Cent pro Kilowattstunde (kWh), und drei Prozent niedriger als im Jänner.
Energiekosten
Neues Jahr, neues Glück für 2025:
ORF: Energie als Preistreiber erwartet
Vergleiche dazu Glitch: Energiepreise vom Juni 2024 (Rückgang der Energiepreise hält an)
Vergleiche dazu Notiz: Hausaltsenergie vom August 2024 (Preise für Haushaltsenergie sinken nur langsam)
Notiz: Speicher
heise: Energiewende: E-Autos als Stromspeicher – Studie sieht hohes Sparpotenzial