Strom

Nutzen einer Photovoltaik-Anlage

Written by  on Juni 12, 2011

Grundsätzlich sind alternative Energiequellen notwendig. Vieles davon sieht am Papier aber deutlich besser aus als es für den Einzelnen ist. …

Der Klimafonds fördert die vorinstallierte PV-Anlage eines Fertighauses bis zu einer Kapazität von 5 kW, das entspricht in Österreich etwa 5.000 KWh Strom übers Jahr. Das bedeutet, dass ein durchschnittlicher Haushalt neben der Deckung seines Gesamtstromverbrauchs (im Schnitt 3.500 kWh/Jahr) den Strom entweder verkaufen oder ein Elektroauto (1.500 KWh/Jahr bei 10.000 km Fahrleistung) mit seinem eigenen Gratisstrom betanken kann.

Quelle: Werbung des Lebensministeriums im Fertighaus Journal der NÖN, Sommer 2011

Gehe ich von der Fördersumme und den 30% aus, ergibt sich eine Investition von ca. EUR 24.000,00. Die Bezeichnung "Gratisstrom" halte ich für zumindest gewagt.

Ein Elektro-Auto mit Sonnenenergie aufzuladen ist eine gute Idee. Das kann aber nur funktionieren, wenn das Auto dann auch an der eigenen Ladestation steht, wenn die Sonne scheint. Tagsüber wird das Auto in vielen Fällen außer Haus sein. Solche Argumente müssen besser durchdacht werden.

Zitat des Tages

Written by  on März 19, 2010

Aus einer Werbung für Strom – aber leider etwas doppeldeutig:

Don't kill your wife with work
Let electricity do it!

Sonnenenergie

Written by  on Oktober 30, 2009

Heute ist meine Photovoltaik Anlage in Betrieb gegangen und hat schon den ersten Strom produziert!

Werbung!?

Written by  on März 11, 2007

Der folgende Spruch stammt angeblich aus einer alten Werbung für Elektrogeräte.
Scheint mir aber recht leicht falsch zu verstehen sein:

Don't kill your wife with work!
Let electricity do it!