Quote
Zitat des Tages
Und warum gibt es hier Gräber, die so groß sind wie mein Bett und welche wie das Bett von meiner Dorli-Puppe, und es liegt nur ein Steindeckel drauf. Müssen die Toten dadrinnen stehen?
Das sind Urnengräber, Amelie.
Urnen? Sind das Särge für Haustiere?
Wenn ein Mensch nach dem Tod nicht in einem Sarg beerdigt, sondern verbrannt werden will, so wie die Oma damals, dann kommt die Asche in einen kleinen Behälter, und das nennt man dann Urne.
Thomas Raab, Walter muss weg
Zitat des Tages
Sie ist wahrscheinlich schon unsympathisch auf die Welt gekommen, diese Untersattlering, und jeder auf der Säuglingsstation musste ein Auge auf sie werfen, nur um dann gleich eine doppelte Freude mit dem eigenen Kind zu haben, da ist sich Wolfram Swoboda sicher.
Thomas Raab, Walter muss weg: Frau Huber ermittelt. Der erste Fall
Zitat des Tages
„Susi“, sag ich. „Wie lang sind wir jetzt zusammen?“
„Viel zu lange“, schmollt sie.
„Das stimmt. Und, hast Du es jemals bereut?
„Jeden Tag. Mehrmals.“
Rita Falk, Guglhupfgeschwader: Der zehnte Fall für den Eberhofer, Ein Provinzkrimi
Zitat des Tages
„Sie haben keinen Vogel nicht. Nein, wenn Sie mich fragen, dann haben Sie eine äußerst umfangreiche ornithologische Massentierhaltung dort in Ihrem Oberstübchen“, keift er mir her und wedelt dabei mit der Hand vor seiner Stirn.
Rita Falk, Guglhupfgeschwader: Der zehnte Fall für den Eberhofer, Ein Provinzkrimi
Zitat des Tages
Doch was man nicht ändern kann, das muss man wohl akzeptieren. Oder sich schönsaufen.
Rita Falk, Guglhupfgeschwader: Der zehnte Fall für den Eberhofer, Ein Provinzkrimi
Zitat des Tages
Es hält sich ja tapfer die Mär, ein Genie offenbare sich weniger durch einen gewissen Ordnungswahn, sondern eher im Durchschauen seiner eigenen Unordnung. Dort Systeme zu finden, wo andere nur Chaos erkennen. Wäre dies wirklich so, hätte sich die Handtasche schon längst als Nachweis der Hochbegabung durchgesetzt.
Thomas Raab, Die Djurkovic und ihr Metzger
Glitch: E-Autos
Man kann nichts verheimlichen. Alles, wirklich alles finden die heraus!
Vielmehr sind die hohen Preise ausschlaggebend dafür, dass die meisten Autofahrer noch immer einen Verbrenner gegenüber einem Elektroauto bevorzugen.
Zitat des Tages
„Fünftens, weil Sie im Dienstwagen erklärt haben, wenn es schon Ihr Schicksal wäre, mit einem Polizisten sprechen zu müssen, dann würden Sie gerne mit dem Chef vorliebnehmen! Das bin ich.“
„Stimmt net gonz!, unterbricht der Beamte. „Er hot net g’sogt: ‚Wenn i schon mit einem Polizisten sprechen muss‘, sondern ‚Wenn i schon mit einem Idioten von der Polizei sprechen muss‘! Des is a feiner Unterschied. Und der Rest dann nimmer ganz so fein und klingt folgedermaßen: ‚Wenn i schon mit einem Idioten von der Polizei sprechen muss, holen S‘ mir gleich das Oberhaupt, sprich den größten Deppen von dem ganzen Haufen.'“
Thomas Raab, Die Djurkovic und ihr Metzger
Zitat des Tages
Wenn ich ratlos bin, messe ich den Blutdruck. Patienten lieben es. Ich schinde etwas Zeit, der Patient fühlt sich umsorgt, und ich kann in Ruhe nachdenken.
Dr. Ulrike Koock, „Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe…“
Zitat des Tages
Ich sag’s euch. Nächste Woche hab ich eine Hochzeit in Ollersdorf und das Pärchen treibt mich zur Weißglut. Ich komme gerade vom Ehegespräch mit den beiden. Ich finde das ist eine absolute Themenverfehlung. Warum führe ich als Pfarrer mit jemandem vor der Hochzeit ein Gespräch, wie man sich in einer Ehe verhalten soll? Ich hab ja überhaupt keine Ahnung davon. Wenn ich mir ein Haus bauen möchte, frage ich auch nicht den Fleischer.
Thomas Stipsits, Uhudler Verschwörung: Ein Stinatz-Krimi