Quote
Zitat des Tages
Die Menschheit hatte ihre Lektion aus den Diktaturen ihrer Geschichte noch nicht gänzlich gelernt. Von Dschingis Khan bis Donald Trump war es immer wieder machthungrigen, rassistischen und egomanischen Psychopathen gelungen, eine große Gefolgschaft hinter sich zu versammeln.
Zitat des Tages
Die Galaxis war schon immer zerstritten und uneins gewesen, und nun hielten Egoismus, Fremdenfeindlichkeit, Machtgelüste, Überheblichkeit oder schlichte Dummheit sie davon ab, die Zerrissenheit zu überwinden und sich gemeinsam gegen einen äußeren Feind zur Wehr zu setzen. Gregorjan seufzte. Diese Haltung war ihm aus der Geschichte der Menschheit nur zu gut bekannt.
Zitat des Tages
»Glück ist nicht die Abwesenheit von negativen Einflüssen, sondern das Resultat positiven Bemühens«
Zitat des Tages
»Du bist wie der Schiefe Turm von Pisa. Ständig drohst du umzufallen«, stöhnte er.
Zitat des Tages
Er sah zum Garten hinaus und genoss den Augenblick, denn er wusste: Solange seine Frau in der Küche mit dem Geschirr klapperte, hatte er seine Ruhe.
Zitat des Tages
Konrad betrat die Küche, als Karin gerade mit Feuer in der Seele und einem Chromputztuch in der Hand all ihren Frust über ihre Ehe an der Spüle ausließ. Die dankte es ihr, indem sie in Hochglanz erstrahlte.
Zitat des Tages
Und Valeries Dekolleté, das sie so leidenschaftlich gerne präsentiert, hat offenbar auch eine durchschlagende Wirkung auf dich. Manchmal denke ich, sie könnte glatt eine Besichtigungsgebühr von dir kassieren.
Zitat des Tages
Die Öffentlichkeit muss an etwas glauben können, mein Sohn. Denken Sie an die Flughafensicherheit. So blödsinnige Dinge, wie die Schuhe und den Gürtel ausziehen und die Zahnpastatube zu Hause lassen zu müssen.
Zitat des Tages
»Ich meine, wenn jemand für jede beliebige Aufgabe, die man ihm stellt, einen Hammer nimmt, dann will er nicht nur seinen Job erledigen.« Er warf ihr einen Seitenblick zu. »Sondern?« Sie sah ihn an. »Er mag den Hammer.«
Zitat des Tages
Die Menschen wickelten Geschäfte in der Küche ab, es war der Ort, an dem sie sich wohlfühlten. Das Wohnzimmer war eine Fassade, mit der man Leute einschüchterte.