Quote
Zitat des Tages
Es gab kaum mehr Bienen, aber die verdammten Wespen waren natürlich resistent gegen 400-kV-Hochspannungsleitungen, Glyphosat und 7G-Mobilfunkmasten.
c’t 6/2020 S183, Eternity AG
Zitat des Tages
Ebenfalls irreführend übersetzt ist die Forderung „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. In Wahrheit ging es dabei nicht um Vergeltung, sondern um Widergutmachung. Der Täter musste etwas geben, das dem was er zerstört hatte, gleichwertig war.
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung
Zitat des Tages
Das fünfte Gebot lautet „Du sollst nicht töten!“
Auch das ist ein Übersetzungsfehler. Das Gebot lautet: „Du sollst nicht außerhalb des Gesetzes töten.“ Untersagt ist also nur der Mord, nicht die Todesstrafe, von der, wie man aus der Bibel weiß, damals reichlich Gebrauch gemacht wurde.
1000 Irrtümer der Allgemeinbildung
Zitat des Tages
„Schauen Sie her. Blute ich aus den Augen?“
Er schüttelte den Kopf.
„Dann kann’s weiter gehen“, sagte Ira, hangelte sich an einem Tragegurt zum Heckausstieg des Krankenwagens und stolperte die Metallstufen hinunter.
Sebastian Fitzek, Amokspiel
Zitat des Tages
Sicherheit [ist] eine Besteuerung der Ehrlichen. … Es geht um die zusätzlichen Kosten, die wir alle tragen müssen, weil einige von uns unehrlich sind. Wir müssen in Ladengeschäften höhere Preise bezahlen, weil die Inhaber Wachpersonal einstellen und Überwachungskameras installieren, um Ladendiebstahl zu verhindern.
Bruce Schneier, Click here to kill everybody
Im Umkehrschluss: Der Ehrliche ist der Dumme. Der darf entweder den Schaden oder die Sicherungsmaßnahmen bezahlen.
Zitat des Tages
Das Löschen [von Dateien am Computer] ist nur ein Trick, ein Hirngespinst, eine öffentliche Fiktion, eine wenig noble Lüge, die uns die Computertechnik erzählt, um uns zu beruhigen und damit wir uns wohlfühlen. Die gelöschte Datei verschwindet zwar aus dem Blickfeld, aber weg ist sie nur in den seltensten Fällen. Technisch betrachtet ist das Löschen eigentlich nur eine Form der zwischengeschalteten Berechtigung, eine Arte des Schreibens. Wenn wir bei einer unserer Dateien auf „Löschen“ drücken, werden ihre Daten, die irgendwo tief drinnen auf einer Festplatte gespeichert sind, im Normalfall nicht einmal angerührt. Leistungsfähige moderne Betriebssysteme sind nicht so konstruiert, dass sie nur zum Zweck des Löschens den ganzen Weg bis in die Eingeweide einer Festplatte zurücklegen.
Eduard Snowden, Permanent Record
Zitat des Tages
… war der ganze Tunnel mit neuen Maschinen ausgestattet worden, „Thin Clients“, kleinen, hilflosen Computern mit verstümmelten Laufwerken und Prozessoren, die Daten weder speichern noch verarbeiten konnten, sondern die gesamte Speicherung und Verarbeitung in die Cloud auslagerten.
Edward Snowden, Permanent Record
Zitat des Tages
Ein Meeting ist der Triumph des Sitzfleisches über das Gehirn.
Siegfried Kaltenecker, Tatort Kaban
Zitat des Tages
Manches riecht verdächtig nach Managementkauderwelsch. Du weißt ja, so wie der Oberst redet, wenn er von einem Managementseminar zurückkommt. Plötzlich heißt unsere Morgenbesprechung dann Daily, wir müssen Effizienz steigern und unsere Dienstleistung validieren.
Siegfried Kaltenecker, Tatort Kaban
Zitat des Tages
„Das passt“, sage sie schließlich. „Fleiß, Anstrengung, Können, Wissen als Grund für Erfolg ist der beliebteste Mythos unserer sogenannten Leistungsgesellschaft. Aber überlegt einmal: Fleiß, Können, Anstrengung und Wissen selbst hängen stark vom Zufall ab. Wir wissen, dass fünfzig Prozent oder mehr der Intelligenz eines Menschen genetisch angelegt sind. Ähnlich ist es bei vielen anderen Fähigkeiten.“
Sie flippte die Münze. Fing sie.
„Sind also Zufall. Andererseits: Die höchste Intelligenz nützt dir wenig, wenn du heute als Kind einer Subsistenzbäuerin im Südsudan geboren wirst.“
„Oder als Tochter eines Säufers, der nicht mal lesen oder schreiben kann“, murmelte Omi.
Flipp.
„Schon deine Chancen, überhaupt die ersten Jahre zu überleben, sind gering. Dein Erfolg hängt auch davon ab, in welche Familie du geboren bist.“
Quelle ging mir leider verloren. Ich vermute: Marc Elsberg, Gier