notiz
Notiz: Energie
heise: Studie: Noch große Reserven im Stromnetz zur Integration der Erneuerbaren
Notiz: PV
ORF: In Australien soll größter Solarpark der Welt entstehen
Notiz: Messenger-Überwachung
Futurezone: Österreichische Provider warnen vor Messenger-Überwachung
Notiz: PV Anschlusskosten
ORF: PV-Besitzer könnten Entgelt zurückfordern
Seit dem Gesetzespaket zum Ausbau erneuerbarer Energie vor drei Jahren war die Rechtslage diesbezüglich unklar. Der OGH bestätigte nun, dass dem Netzbetreiber auch zusätzliche Kosten auf mehreren Netzebenen entstehen.
Dies sei der Fall, „insbesondere zur Schaffung der erforderlichen Netzkapazitäten für den zusätzlich eingespeisten Strom“, so das zusammengefasste Urteil. Diese Kosten sollen allerdings nicht von den Stromeinspeisern – also den Besitzern der PV-Anlage – getragen werden, sondern von den Stromentnehmern.
Notiz: Energiekosten
heise: Fraunhofer ISE: Erneuerbare Energie günstiger als konventionelle Kraftwerke
Mittlerweile könnten auch Photovoltaik-Anlagen kombiniert mit Batteriespeichern deutlich günstiger Strom produzieren als Kohle- oder Gaskraftwerke. Die Stromgestehungskosten für PV-Batteriesysteme variieren demnach zwischen 6,0 und 22,5 Cent pro Kilowattstunde. Die große Bandbreite ergebe sich aus den hohen Kostenunterschieden für Batteriesysteme (400 bis 1000 Euro pro Kilowattstunde) kombiniert mit den Kostenunterschieden bei den PV-Anlagen und der unterschiedlich hohen Sonneneinstrahlung am Anlagenstandort.
Wie ich das letzte Mal nachgerechnet habe, kam ich eher auf 40 bis 50 Cent pro Kilowattstunde, alleine für die Speichernutzung.
Notiz: Wolf
Notiz: Klimaneutral
ORF: Zwettl will bis 2035 klimaneutrale Stadt sein
Vorerst wird dafür der Ist-Stand erhoben und anhand dessen Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet.
Notiz: Wolf
ORF: Wolfsschutz soll geschwächt werden
ORF: Abstimmung über Schutzstatus des Wolfs
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hingegen wäre dafür, den strengen Wolfsschutz beizubehalten und dafür mehr in Herdenschutz zu investieren. Allerdings ist Gewessler beim Thema Wolf an die neun Bundesländer gebunden – und diese drängen unisono auf einen schwächeren Schutz.
Hm, da gab es doch grade ein anderes Thema, Renaturierungsgesetz, wo unsere Umweltministerin den Beschluss der Bundesländer ingoriert hatte?