inflation
Glitch: Lohnzurückhaltung
ORF: Rezession: Auch ifo-Chef empfiehlt Lohnzurückhaltung
Moment Mal. Wir hatten Fachkräftemangel. Und es dabei nicht geschafft, mit den Lohnerhöhungen die Inflation abzugelten. Und jetzt ist natürlich Zurückhaltung gefragt, während rundherum die Preise steigen.
Glitch: Fachkräftemangel
Wie schlimm ist denn der Fachkräftemangel?
ORF:Arbeitskräftemangel: Suche nach IT-Leuten bis nach Brasilien
Blicken wir dazu kurz zu den Metallern:
ORF: Gespräche zu Metaller-KV unterbrochen
die Arbeitgeberseite bot am Montag eine … Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent
das Angebot liege deutlich unter der relevanten Inflationsrate von 9,6 Prozent.
Kann nicht sooo schlimm sein.
Fachkräftemangel
„Wir haben einen absoluten Fachkräftemangel“, sagt IV-NÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither im Gespräch mit noe.ORF.at.
ORF: 30 Stunden, voller Lohn: Wirtschaft dagegen
So lange die Firmen es sich leisten können Kollektivverträge deutlich unter der Inflationsrate anzupassen, ist der Fachkräftemangel wohl doch nicht so schlimm.
Quelle: WKO: IT-Kollektivvertrag
Die KV Mindestgehälter werden … um durchschnittlich 8,81 % erhöht
Glitch: Inflation
ORF: Inflation im Oktober bei elf Prozent
ORF: Schnellschätzung: Inflation bei 10,6 Prozent (November)
ORF: Handel: Gehälter steigen im Schnitt um 7,3 Prozent
ORF: Reallöhne erstmals seit 2008 weltweit gesunken
Fragen?
Glitch: Inflation
futurezone: Regierung startet Auszahlung der zweiten Breitbandmilliarde
den Startschuss für die Auszahlung einer 2. Breitbandmilliarde in Höhe von 1,4 Mrd. Euro