grub
gelöst: Bug im openSuSE 10.3 Installer
Written by georg on November 17, 2007
Scheinbar ist bei der Installation von meinem openSuSE 10.3 etwas schief gegangen und seit dem ließ sich das Windows Vista auf der ersten Festplatte nicht mehr starten.
Leider fand ich bisher keine Zeit mich damit zu beschäftigen (wer braucht schon ein Windows?) und so blieb der Zustand mehr als einen Monat so.
Ein Leserbrief in der aktuellen c't brachte mich darauf, einfach mal die /boot/grub/menu.lst anzusehen wo ich den folgenden Eintrag:
title windows 1 rootnoverify (hd1,0) chainloader (hd0,1)+1
auf diesen hier ausgebessert habe:
title windows rootnoverify (hd0,1) chainloader +1
Damit klappts auch wieder mit Windows. Obwohl… ich konnte es starten und wusste nicht mehr was ich damit machen sollte…
Wenigstens bin ich damit doch noch für die nächste LAN Party bereit!
- Suche
-
Neueste Beiträge
- Glitch: Windkraft 7. Dezember 2023
- Glitch: Späte Einsicht 27. November 2023
- Glitch: Autopilot 24. November 2023
- Zitat des Tages 23. November 2023
- Glitch: Standardsuchmaschine 22. November 2023
- Zu schwer 21. November 2023
- Klimakleber 20. November 2023
- Zitat des Tages 18. November 2023
- Glitch: Fachkräftemangel 16. November 2023
- Glitch: Angst vor Hunden 13. November 2023
- Archive
- Schlagwörter5g 10.3 a1 bandbreite bash breitband browser buch DNS facebook glasfaser glitch Google internet linux lte microsoft mobil ms openssl opensuse pi pki powershell pv Quote quotes raser raspberry script Security shell spam ssl Strom suse tls Treiber walterschlag windows windows 10 wort des tages zitat zitat des tages Zitate