glitch
Glitch: Windkraft
ORF: Befragung: Mehrheit gegen Windkraft in Kärnten
Glitch: Grippe
ORF: Krankenstände wegen Influenza verdoppelt
42.796 Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) waren alleine in Niederösterreich in der Vorwoche krank geschrieben. 10.458 davon wegen grippaler Infekte, weitere 423 wegen der echten Grippe. Die Zahl der Influenzafälle habe sich laut ÖGK im Vergleich zur ersten Jännerwoche – da waren es 213 Fälle – nahezu verdoppelt.
423 Grippefälle, von 42796 Krankschreibungen. Das schaut am ersten Blick nicht so aus, als würde das Werbung für die Grippeimpfung sein. Wobei vielleicht sind es nur so wenige Fälle, weil die Impfung so gut funktioniert.
Die Welle baut sich aber auch erst auf: ORF: Erster Höhepunkt der Grippewelle in Wien
Glitch: Faltphone
Glitch: Streaming
Was war nochmal der große Gewinn am Streaming? Zeitsouveränität und Werbefreiheit.
Wenn schon Werbung, könnte dann nicht gleich der Film pünktlich um 20:15 Uhr starten?
Disney: KI optimiert Werbeausspielungen beim Streaming
Glitch: Intel
Was macht Intel beruflich? Waren das nicht mal die mit den Chips? Wollen sie nicht mehr.
heise: Intel schließt Abspaltung der Chipfertigung nicht mehr aus
Glitch: Copilottaste
Wie geht’s mit der Copilottaste voran? Noch nicht Mal ordentlich am Markt:
heise: Microsofts Copilot-Taste: Unternehmen sollen sie umbelegen
Glitch: Preise
ORF: KikaLeiner-Pleite könnte Preise steigen lassen
Es sollte doch umgekehrt sein, wenn weniger Verwaltung und Overhead nötig ist.
Glitch: PKW
heise: Pkw-Markt in Europa: Zulassungszahlen von Neuwagen steigen leicht
Nur VW geht’s schlecht?
ORF: VW-Tarifrunde ohne Ergebnis
heise: Lage für deutsche Autobauer verschlimmert sich weiter
Und den Zulieferern
ORF: Automobilkrise: 120 Betriebe in Sorge
Wie lange wartet man eigentlich auf ein neues Auto?
Glitch: Tracking
heise: CCC & Co. fordern Verbot von Tracking und personalisierter Werbung
Es gibt Do-not-track. Erzwingt das einfach verpflichtend, mit hohen Strafzahlungen bei zuwiederhandlung.
Glitch: Klimaschutz
ORF: Gewessler auf COP: Private stärker in die Pflicht nehmen
Der private Konsum ist schuld. Schuld daran, dass das Plastik Zeug verkauft werdne darf. Schuld daran, dass CO2 Schleudern verkauft werdne dürfen.