eeg

Energiegemeinschaft

Written by  on Mai 5, 2025

Dort feierte man binnen weniger Monate den tausendsten Zählpunkt.

Zählpunkte, nicht Teilnehmer. Ein Einspeiser hat üblicherweise 2 Zählpunkte.

325 PV-Anlagen unterschiedlicher Größe liefern aktuell Strom an 698 Verbrauchszählpunkte.

Die Energiegemeinschaft erprobt deshalb aktuell 30 Kleinspeicheranlagen und auch das Potential von Elektroauto-Batterien als Stromspeicher.

Für die teilnehmenden Wienerwald-Gemeinden allein hätte die Energiegemeinschaft im Probebetrieb 2023 70.000 Euro an öffentlichen Energiekosten eingespart, schreibt die Gemeinschaft in der Aussendung.

Des einen Ersparnis ist des andern Verlust. 70kEUR die dem Energieanbieter, dem Netzbetreiber und dem Staat fehlen.
ORF: Wienerwald wird zur begehrten Energietauschbörse

EEG Rechner

Written by  on April 15, 2025

Benefit Tool – EEG und GEA

Energiegemeinschaft über mehrere Umspannwerke

Written by  on März 25, 2025

Energiegemeinschaften sind gedacht, die Stromnetze zu entlassen um etwa Produktion und Verbrauch vom Strom innerhalb einer Netzebene, z.B. eines Umspannwerkes, zu fördern. Daher kommt der Punkt leicht überraschend, dass man in der Energiegemeinschaft bleiben kann, auch wenn sich das Umspannwerk nachträglich ändert.

6.12. – Innerhalb einer Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft müssen die Verbrauchsanlagen mit den Erzeugungsanlagen über das Niederspannungs-Verteilernetz oder über das Mittelspannungsnetz und die Mittelspannungs-Sammelschiene im Umspannwerk verbunden sein (§ 16c Abs 2 ElWOG). Was passiert, wenn es nachträglich seitens des Netzbetreibers zu Veränderungen kommt und einzelne Mitglieder nicht mehr über denselben Niederspannungsteil der Transformatorstation angeschlossen sind?

In den Erläuterungen zum Gesetzestext steht, dass nachträglich auftretende technische Umstände, die nicht der Sphäre des Mitglieds zuzuordnen sind, keine Auswirkungen auf die Mitgliedschaft und die damit einhergehenden tariflichen oder steuerlichen Begünstigungen haben. Demnach dürften Änderungen, die der Netzbetreiber aus eigenem Ermessen vornimmt, keine Auswirkungen auf die Teilnahme an einer Energiegemeinschaft haben. Sollten die Änderungen von der Energiegemeinschaft oder ihren Mitgliedern ausgehen (wenn z.B. durch neue Erzeugungsanlagen technische Änderungen notwendig werden), ist auch denkbar, dass sich dadurch Änderungen für die EG ergeben.

FAQs zu Energiegemeinschaften

EEGBeauskunftung der Netz NÖ

Written by  on Mai 28, 2024

www.netz-noe.at/SpecialPages/EEGBeauskunftung.aspx

Zaehlpunktnr.:
AT0020000000000000000000##########
Trafostationsnr.:
ZWE-32525-20
Umspannwerk:
UW Zwettl
Gemeinde:
3931 Schweiggers
Stand:
22.05.2024