breitband
Notiz: Recht auf schnelles Internet
heise: Digitalrechte: Erschwingliches schnelles Internet für alle EU-Bürger
Die Downloadrate soll dabei laut Bundesnetzagentur mindestens 10 MBit/s betragen.
Ich ergänze diese Forderung: 10 MBit/s pro Person. Und erzwungen ein symmetrischer Anschluss!
Notiz: Mobiles Internet
ORF: Schnelles Internet: Auf die Nutzerklasse achten
Danke fürs aufdröseln von einem eigentlich bekannten Inhalt.
Hier geht’s zur Studie der AK
Notiz: Breitband
Notiz: Glasfaser
ORF: Stotternder Glasfaserausbau läuft wieder
Der Ausbau stand nun seit drei Jahren still, in wenigen Monaten würden sogar Bundesförderungen verfallen, wenn nicht ausgebaut wird. Deswegen ergriffen die Ybbstaler Gemeinden die Initiative und schlossen sich zu einer eigenen Gesellschaft zusammen, der Ybbstal-Glasfaser-GmbH, als eine Art Subunternehmer für die nöGIG.
Glasfaserausbau in Schweiggers
Glasfaserausbau in Schweiggers
30 Schweigginger Spitzenfunktionäre und Gemeinderäte informierten sich am 31. August 2021 bei einer vom Bürgermeister einberufenen Infoveranstaltung über den aktuellen Stand beim Breitbandausbau in Niederösterreich und über den möglichen Ausbaufahrplan in der Gemeinde Schweiggers.
Ob das „Modell NÖ“ umgesetzt wird oder die Gemeinde den Ausbau selbst durchführt, darüber wird noch heuer im Gemeinderat abgestimmt damit rechtzeitig mit der Planung gestartet werden kann. Es wird damit gerechnet, dass spätestens im Frühjahr 2022 die neuen Förderrichtlinien bekannt gegeben und von Brüssel notifiziert werden.
Aus heutiger Sicht und wenn alle dafür sind, erscheint ein flächendeckender Vollausbau der Marktgemeinde Schweiggers bis Ende 2024 realistisch!
Breitband in der Marktgemeinde Schweiggers
Der Breitbandausbau ist bei uns bereits voll im Gange und in einigen Ortsteilen bereits abgeschlossen. Wir werden aber auch in Zukunft diesen Ausbau noch weiter vorantreiben.
schweiggers.gv.at: Josef Schaden wieder als Obmann bestätigt
A1 Geschwindigkeit
Was ist los, letztens nehme ich Microsoft in Schutz, und jetzt die A1.
Magenta hat das schnellste Festnetz-Internet, A1 am langsamsten
A1 ist der langsamste Internetanbieter, weil jeder der keine Alternative hat, also nur einen Klingeldraht da liegen hat, dort Kunde ist.
OK, die A1 könnte endlich ausbauen. Macht aber lieber Mobilfunk.
Oder die anderen Anbieter könnten ausbauen. Die wollen die halt nicht. In den Ballungszentren lässt sich halt Umsatz machen. Und im Ranking kommt dann raus, dass A1 eh viel langsamer ist.
Breitbandausbau
Jetzt wird es wirklich Zeit. Nach 20+ Jahren Diskussionen bekommt auch das Burgenland Glasfaser.
ORF: Glasfaserausbau nun auch im Burgenland angelaufen
Breitbandausbau
Jetzt wird es wirklich Zeit. Nach 20+ Jahren Diskussionen fordert auch die SPÖ schnelles Internet.
ORF: Breitband: Schnabl fordert „Macher-Modus“