Allgemein
Glitch: Raser
Ausrede des Tages, heute aus der Krone am Sonntag.
150 km/h statt Tempo 70
Er sei dienstlich unterwegs und habe es eilig.
Glitch: Raser
Dabei gab er an, dass die Autos vor ihm so langsam unterwegs [waren, und] sein Auto einfach so gut gehen würde.
A1 Geschwindigkeit
Was ist los, letztens nehme ich Microsoft in Schutz, und jetzt die A1.
Magenta hat das schnellste Festnetz-Internet, A1 am langsamsten
A1 ist der langsamste Internetanbieter, weil jeder der keine Alternative hat, also nur einen Klingeldraht da liegen hat, dort Kunde ist.
OK, die A1 könnte endlich ausbauen. Macht aber lieber Mobilfunk.
Oder die anderen Anbieter könnten ausbauen. Die wollen die halt nicht. In den Ballungszentren lässt sich halt Umsatz machen. Und im Ranking kommt dann raus, dass A1 eh viel langsamer ist.
Glitch: MS Excel
Was für eine billige Schlagzeile. Wissenschaftler, Genetiker, also durchaus studierte Leute, schaffen es nicht ihre Zellen als Text zu formatieren und stören sich an der Automatik in Excel… Konkret gehts darum, dass z.B. MAR1 und SEP1 als Datum interpretiert werden in einem englischsprachigen Excel.
Echt jetzt, dass ich Mal daher komme und MS Excel verteidigen muss.
Microsoft Excel verfälschte 30 Prozent der wissenschaftlichen Studien
Zitat des Tages
Problematisch – ein Wiesel-Wort, das Verschiedenes bedeuten kann: unmoralisch, ketzerisch, politisch anstößig, engstirnig, unhöflich, für Kinder und kleine Tiere ungeeignet, gesellschaftsgefährdend, beleidigend oder eine abstrakte Kombination davon. Wegen der breiten Definition ist der Begrifff bei geistig trägen Mesnchen beliebt: Nennt man etwas „unmoralisch“, muss man sein Verständnis von richtig und falsch definieren und auch verteidigen können, während „problematisch“ dem Gegenüber keine Angriffsfläche bietet. Außerdem suggeriert das Wort, dass alle vernünftig Denkdenden die gleichen Ansichten haben: Entweder weiß man intuitiv, was „problematisch“ bedeutet, oder man ist zu doof oder bösartig, um eine Erklärung zu verdienen.
Matt Ruff, 88 Namen
MobaXterm Custom Certificate Authorities
Eigene PKI oder CAs in MobaXterm unterbringen geht recht einfach.
Als erstes holen wir eine aktuelle Liste der vertrauenswürdigen CAs als Text (PEM) die auch von Mozilla genutzt werden.
https://github.com/bagder/ca-bundle
Hier können wir frei Root- und Intermediate Zertifikate einfügen oder auch entfernen.
Z.B. von CACert ->
Im MobaXterm Paket, am einfachsten Portable, nehmen wir das File CygUtils.plugin und öffnen es mit z.B. 7-ZIP.
Und ersetzten das file in /etc/pki/tls/certs/ca-bundle.crt.
Das ganze klappt, obwohl das Original File binär (vermutlich DER) kodiert ist und das neue File als Text (PEM).
Ab jetzt vertrauen curl, wget, openssl usw. auch der neuen CA.
Schöpping
Einkaufen ohne schlechtem Gewissen?
Ich war Beta Tester. Und ich war nicht glücklich mit Schöpping.
Ich musste mich neu anmelden, nach der Beta Phase.
Ich konnte nie etwas finden, was ich wollte (Farbe, Amperestunden, Größe) – irgendwas war immer nicht vorhanden, so wie ich es wollte.
Jetzt habe ich erstmals was gefunden bei Schöpping… eine Österreichische Lösung? Nein, das Produkt kommt laut Angabe aus Ungarn. Aber gut, immerhin aus der EU.
Zahlung geht schnell und Problemlos. Nach einer Woche, wenn ich eigentlich das Produkt da haben sollte kommt eine Mail, dass sich der Versand verzögert.
Noch zwei Tage später, kommt die Info, dass es verschickt wurde.
Paket ist da. Immerhin ist die Ware in Ordnung.
Aber insgesamt, war das keine so nahtlose Erfahrung wie beim internationalen Marktführer.
Glitch: Gendern
Ich wollte ja gar nichts zum Gendern schreiben.
Mögen doch die ganzen „Schneeflocken“ verwenden was sie wollen: Sternchen, Punkte, Doppelpunkte, Binnen-Innen usw.
Und mögen die ganzen Anderen einfach die herkömmliche Schreibweise verwenden.
Aber bitte bleibt dabei halbwegs Konsistent, nicht so wie in:
ORF: Bürgermeisterinnen beklagen mangelnde soziale Absicherung
Nur Bürgermeisterinnen beklagen sich? Nicht die Bürgermeister? Bürgermeister brauchen kein Karenz-Recht? Nein, weil die „alten weißen Männer“ das so häufig Nebenberuflich machen, dass es für sie halt kein Thema ist.
Gut, es haben sich wirklich nur Frauen getroffen dort.
Als größte Herausforderung in den Gemeinden wird seitens der Ortschefs das Thema Finanzen betrachtet, …
Aber diese Frauen sind jetzt allesamt Ortschefs?
Knapp drei Viertel fühlen sich durch das „Damoklesschwert Haftung“ stark bis sehr stark beunruhigt
Ein Thema dass nur die Frauen betrifft?
Wo kämen wir da hin, wenn Leute für das was sie tun auch verantwortlich wären?
Spam
Ich bin seit einiger Zeit auf irgendwelchen Spamlisten gelandet. Die Spamfilter halten und filtern brav.
Da das wirklich überhand nimmt, habe ich mal etwas ausgewertet mit den Absender Mailadressen.
Über 90% des Spam kommen von den gleichen Mailservern von outlook.com und hotmail.com.
Glitch: Dosen aus Österreich
Österreich spendet 50.000 Dosen an Tunesien
Warum ist mein erster Gedanke: Red Bull.
Und nach dem Lesen vom Artikel: Schön, das Zeug, dass bei uns keiner haben will (AstraZeneca) schenken wir nach Afrika.
