Allgemein
Energie
Die Stromerzeugung stieg damit auf rund 82 Terawattstunden (TWh), während der Verbrauch bei rund 64,5 TWh lag. Die Nettoposition Österreichs im Stromhandel kippte dadurch ins Positive. Im Winterhalbjahr bleibt das Land aber weiterhin auf Importe angewiesen.
Der Erzeugungsmix war 2024 stark durch Wasserkraft geprägt (60 Prozent), gefolgt von Wind- und Solarenergie (20 Prozent), fossilen Kraftwerken (knapp 15 Prozent) sowie CO2-neutralen thermischen Quellen wie Biomasse (rund fünf Prozent).
Bildungskarenz
Glitch: Youtube
Warum verwenden die Leute Adblocker? Ein Rätsel. Ein Mysterium. Unlösbar.
Futurezone: Neue YouTube-Werbung ruiniert absichtlich den besten Teil des Videos
Zitat des Tages
Buddah hat zwar bis zur Erleuchtung meditiert, …, aber Buddah hatte auch nicht meine Kinder.
Johannes Hayers, Felix Achtwinter; Schnall Dich an, sonst stirbt ein Einhorn
Zitat des Tages
Kommunikation ist Informationsaustausch. Der eine gibt Information, der andere nimmt Information. Wenn aber einer nur gibt, und der andere nicht nimmt, dann nennt man den, der immer nur gibt und gibt und gibt: Mutter. Und den, der nichts von dieser Information nimmt, den nennt man Sohn.
Johannes Hayers, Felix Achtwinter; Schnall Dich an, sonst stirbt ein Einhorn
Zitat des Tages
Wir wohnen hier am Arsch der Welt. Und wenn man links und rechts die Hügel sieht, hofft man, dass der Arsch nicht mal die Backen zusammenkneift.
Ivos Vater spricht das, was man eine erdverbunde Sprache nennt.
Johannes Hayers, Felix Achtwinter; Schnall Dich an, sonst stirbt ein Einhorn
Notiz: PV
An Tagen mit wechselnder Bewölkung gehe der Ertrag laut Rennhofer um ca. 30 bis 50 Prozent zurück, verglichen mit jenem bei vollkommen blauem Himmel. An Tagen mit vollständiger Bewölkung, ganztägigem Regen oder auch im Winter können es bis zu 86 Prozent weniger Ertrag sein.
Futurezone: So viel Strom liefern Photovoltaik-Anlagen trotz Wolken und Regen
Glitch: Aktienkurs
Wer auf einem Apple-Device im Safari-Browser eine Suchanfrage stellt, landet bei der Google-Suche. … Damit das so bleibt überweist Google dem iPhone-Konzern jedes Jahr geschätzte 20 Milliarden Dollar.
… Eddy Cue … ist bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständig und sagte, der iPhone-Konzern wolle künftig möglicherweise eine neue KI-Suche in seinem Web-Browser integrieren.
Futurezone: Apple-Manager schickt Google-Aktie mit einem Satz auf Talfahrt
Ich hätte ja erwartet, dass wenn Apple KI Suche macht, der Kurs der Apple Aktie fällt…
Stromexport
Die Stromerzeugung stieg damit auf rund 82 Terawattstunden (TWh), während der Verbrauch bei rund 64,5 TWh lag. Die Nettoposition Österreichs im Stromhandel kippte dadurch ins Positive. Im Winterhalbjahr bleibt das Land aber weiterhin auf Importe angewiesen.
ORF: E-Control: Österreich bei Strom Nettoexporteur geworden
PV Förderung
ORF: PV- und Stromspeicherförderung mit „Made in Europe“-Bonus