Allgemein

Wolf

Written by  on September 2, 2025

ORF: 75 Tierschutz-NGOs gegen geringeren Schutz für Wolf
Moment, es gab jetzt irgendwas 100+ Jahre keinen Wolf in Mitteleuropa. Jetzt wird gewarnt, dass die Abwehr von Problemwölfen die Artenvielfalt gefährdet. Warum sind denn gerissene Nutztiere weniger wert als die Wölfe?

Glitch: Raser

Written by  on September 1, 2025

Krone: Verkehrsminister rast mit 224 km/h – und filmt es!

[um d]ie Strecke zu bewerben

Spritverbrauch

Written by  on September 1, 2025

Gefühlt hat sich in den letzten 20, 30 Jahren nichts getan beim Spritverbrauch:

Im Vorjahr verbrauchten die 2,16 Millionen Diesel-Pkws von Österreichs Haushalten im Schnitt 6,4 Liter pro 100 Kilometer und damit den Angaben zufolge um 0,4 Liter weniger als Österreichs Diesel-Pkws im Jahr 2004. Die zwei Millionen Benzin-Pkws verbrannten im Schnitt 6,7 Liter pro 100 Kilometer, das seien um 1,4 Liter weniger als vor 20 Jahren.

ORF: VCÖ: Spritverbrauch bei Pkws weiter zu hoch

PV- und Windkraftausbau

Written by  on August 31, 2025

Niederösterreichs Landesregierung hat einen neuen Klima- und Energiefahrplan einstimmig beschlossen. Besonders die Photovoltaik soll massiv ausgebaut werden, Windkraft nur noch moderat. Mit Speichern soll das Netz entlastet werden.

ORF: PV, Windkraft, Speicher: Land aktualisiert Klimaziele

Glitch: Raser

Written by  on August 29, 2025

Er gab an, das Auto erst am Vortag gekauft zu haben und wollte es einmal austesten.

Krone: Mit Probeführerschein, 18-Jähriger raste mit 233 km/h durchs Murtal

Bus fahren

Written by  on August 29, 2025

Nach dem Wirtshausbesuch bin ich mit dem Bus heimgefahren. Autofahren soll man in so einem Zustand nicht mehr.
Aber was mach ich jetzt mit dem Bus daheim?
ORF: Deutschland: Mann stahl Linienbus und floh vor Polizei

PV

Written by  on August 28, 2025

Old news: Windkraft im Wald
New news: PV im Wald
Heise: Grüne: Wald nicht mehr für Solaranlagen opfern

PV

Written by  on August 28, 2025

Krone: Wird neues Energiegesetz zu „Photovoltaik-Killer“?

Um das Problem zu umgehen, würden die Betroffenen ankündigen, überschüssigen Strom sinnlos zu verschwenden, statt diesen einzuspeisen – etwa, indem sie das Licht den ganzen Tag brennen oder die Klimageräte durchlaufen lassen.

Stromspende

Written by  on August 27, 2025

ORF: Caritas ermöglicht Stromspenden gegen Energiearmut
Es geht um eine österreicheweite Energiegemeinschaft (Bürgerenergiegemeinschaft)
Es dürfen keine aufrechten Verträge mit Energiegemeinschaften bestehen (verkürzt)