georg
Glitch: Stromausfall
Kein Strom am 3. Juni 2024 von ca. 13:00 bis 13:20 in der Zwettler Landstraße.
Bezirksblätter: Kein Strom für 1.800 EVN-Kunden in der Stadt Zwettl
Was kommt davon auf einem Wechselrichter in 10 km Entfernung an?

Glitch: Felssturz
ORF: B33 bei Aggsbach nach Felssturz gesperrt
Verletzt wurde durch den Felsstutz niemand, so die Polizei. Allerdings gab es eine verletzte Radfahrerin. Diese hat nach Angaben der Einsatzkräfte nur mittelbar etwas mit dem Felssturz zu tun. Sie war mit dem Rad auf dem Radweg unterwegs und dürfte bereits im Stehen vor Schreck wegen des Felssturzes vom Fahrrad runtergefallen sein.
Glitch: CoV Zertifikate
ORF: Hafenecker wegen gefälschter CoV-Zertifikate angeklagt
Jetzt nach all der Zeit?
Als im September 2022 medial bekanntgeworden waren, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelte, sagte Hafenecker, es gehe um einen CoV-Test im Zusammenhang mit dem Besuch eines Fußballspiels in Ungarn im Jahr 2021. Er habe für den betreffenden Tag aber einen negativen PCR-Test, den er auch jederzeit vorlegen könne.
Wer bitteschön hat PCR Tests von 2021 aufgehoben??
Autoschlüssel Backen
Getestet und bestätigt mit einem kaputten Schlüssel für einen 2017er VW Polo.
5 Minuten im auf 200°C vorgeheiztem Backrohr wirken Wunder.
EEGBeauskunftung der Netz NÖ
www.netz-noe.at/SpecialPages/EEGBeauskunftung.aspx
Zaehlpunktnr.:
AT0020000000000000000000##########
Trafostationsnr.:
ZWE-32525-20
Umspannwerk:
UW Zwettl
Gemeinde:
3931 Schweiggers
Stand:
22.05.2024
Glitch: Parteimitglied
ORF: Schilling jetzt Parteimitglied der Grünen
Wenn man Spitzenkandidat für eine Partei bei einer Wahl ist, warum ist das eine Meldung wert, dass dieser Spitzenkandidat dann auch Mitglied in dieser Partei ist?
Glitch: Werbung
Glasfaser ist bestellt. Ihr müsst mir nicht mehr die Nachteile von LTE aufzeigen.

Glitch: KI
KI wird uns alle retten.
heise: Chefs haben unrealistische Erwartungen bei KI
Baumschnitt
Gut so, wenn ein paar Spezialisten aus der Wohlfühlzone raus kommen.
ORF: Neuregelung gegen „Angstschnitte“ von Bäumen beschlossen
Bisher wurden Bäume oft aus Angst vor Strafen flächendeckend gefällt, selbst wenn das aus Sicherheitsaspekten gar nicht erforderlich gewesen wäre.
