glitch
Glitch: Windkraft
Ich wiederhole mich:
Niemand will die Windräder „im Garten“ stehen haben… aber jeder will den Strom.
ORF: Gaaler Bevölkerung stimmte gegen Windpark
Glitch: Bewegtbild
ORF: Bewegtbildnutzung nach CoV gesunken
Immer schön vorsichtig sein, wenn man ein Bild bewegt:
Youtube: Das Bild hängt schief
Glitch: Strompreis
Die Nachrichten kamen in einem Zeitraum von nicht Mal 3 Stunden
ORF: KELAG erhöht Strompreise drastisch
ORF: EVN kündigt Senkung der Energiepreise an
Glitch: A1 Störungsassistent
Nachtrag zu Glitch: Stromsparen
Die A1 fragt bei Störungen explizit ab, ob das nur in der Nacht auftritt. Kann also nicht mehr ganz unbekannt sein.

Glitch: Body Positivity
ORF: Body Positivity: Zwischen „unrein“ und Geschenk Gottes
Mit dem jüdischen Gesetz seien sie jedenfalls nur in Ausnahmefällen vereinbar, erklärt er: „Zum Beispiel, wenn die psychische oder die körperliche Gesundheit des Betroffenen tatsächlich in Gefahr ist. Dann gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Eingriffe zu erlauben, und die Halacha, also das jüdische Gesetz, erlaubt es dann auch. Aber nur um einem Modeideal zu entsprechen, die die Gesellschaft momentan hat, diesem zu entsprechen, den Körper zu verletzen, einen Eingriff zu machen, selbst einen reversiblen Eingriff – das ist nach dem jüdischen Religionsgesetz nicht erlaubt.“
Aber Beschneidung ist ganz was anderes… da ist es in Ordnung?
Glitch: Energieeffizienz
SPÖ gegen Energieeffizienz?
ORF: Energieeffizienzgesetz vor Scheitern
Glitch: Klimaaktivist
ORF: Klimaaktivisten mit Messer bedroht
Ich bin verwundert, dass das nicht schon öfter passiert ist.
Glitch: Windkraft
Niemand will die Windräder „im Garten“ stehen haben… aber jeder will den Strom.
ORF: Keine neuen Windräder in Wien geplant
