glitch

Glitch: 5G

Written by  on April 9, 2024

heise: Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein 5G
Warum wohl? Weil die Mobilfunker dafür extra kassieren wollen und 4G fürs Handy zu 99,9% ausreichend ist?

Glitch: Demokratie

Written by  on April 7, 2024

ORF: Konflikte schwächen Demokratien weltweit
Ein aus der IT bekanntes und nachvollziehbares Phänomen: In Krisen ist ein „starker Mann“ gefragt, der ansagt wo es langgeht und nicht woke Teekränzchen Diskussionen.

Glitch: Videocall

Written by  on März 25, 2024

Futurezone; Deutsche Luftwaffe abgehört: Wie sicher sind Web-Konferenzen?
Oje. Immer wenn eine Schlagzeile etwas fragt, dann ist die Antwort NEIN!
Du kannst dir Live Untertitel einschalten. Oder sogar eine live Übersetzung in eine andere Sprache. Das wird alles auf den Microsoft Server verarbeitet. Wer braucht schon Ende zu Ende Verschlüsselung.

Glitch: orakeln

Written by  on März 21, 2024

ORF: Hausbesitzer schießt auf Einbrecher
ORF: Würnitz: Angeschossener Einbrecher befragt
ORF: Brutaler Überfall: Weitere Festnahme
Es würde mich nicht wundern, wenn der Hausbesitzer, der sich gewehrt hat, mehr Strafe bekommt als die Einbrecher. Weil die Waffe nicht ordentlich versperrt war. Weil sich im nachhinein herausstellt, dass er nicht hätte schießen dürfen?

Glitch: Gleichberechtigung

Written by  on März 13, 2024

Wir fordern Gleichberechtigung!

ORF: Dänemark will erstmals Frauen zu Militärdienst einberufen

Nein, nicht so… mit Gleichberechtigung meinten wir nur Minister, Vorstandposten und Geschäftsführer!

Glitch: Microsoft

Written by  on März 11, 2024

Zu klein sind Marktanteile von Bing, Edge und Microsoft Advertising, als dass sie Gatekeeper wären. Sie entgehen Auflagen des europäischen Digital Markets Act.

heise: EU-Kommission wendet DMA nicht auf Microsoft Advertising, Bing und Edge an

Apples Chatdienst iMessage und die Suchmaschine Bing von Microsoft entkommen strengeren EU-Vorschriften für große Digitalkonzerne. Die beiden Dienste sowie der Internetbrowser Edge und Microsofts Werbedienst gelten unter dem Gesetz für digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) künftig nicht als „Gatekeeper“, wie die EU-Kommission heute mitteilte. Mit dem Gesetz will Brüssel die Marktmacht großer Digitalkonzerne beschränken.

ORF: IMessage und Bing entkommen strengeren EU-Regeln
Dann sind Microsoft und Apple wohl keine „großen Digitalkonzerne“ … zumindest nicht in diesen Bereichen.

Glitch: Cybersecurity

Written by  on März 8, 2024

heise: Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer
Also damit konnte ja keiner rechnen: Die Generation die selber programmiert hat, die die Entwicklung miterlebt hat, die selber Grafikkarten gelötet hat, ist weniger Anfällig für Cyberthreats, als die Generation für die schon alles da war und die gerade Mal so über Touchscreens wischen kann?

Glitch: Yesss 5G

Written by  on März 2, 2024

yesss.at/5g

5G Option Smart
Stabiles und leistungsstarkes 5G-Netz für Ihr Smartphone

Zahl EUR 5,00 pro Monat, oder bleib im instabilen und leistungsschwachen LTE Netz.
Und dort wo 5G wirklich was bringt, bei den quasistationären Heim LTE / Cube Anschlüssen, darst du auch EUR 10,00 pro Monat zahlen.

Glitch: Netzbetreiber

Written by  on März 1, 2024

ORF: APG: Stromnetze am Limit treiben Kosten in die Höhe

Ausbau der Netze gefordert

Was macht die APG?

In unserer Verantwortung für die Stromversorgung des Landes planen wir sorgsam und vorausschauend und bauen am Netz der Zukunft.

You had one job…

Glitch: Netzbetreiber

Written by  on Februar 29, 2024

Heise: Ungenutzte Windernte: Netzbetreiber beklagt verlorene Jahre des Stromnetzausbaus

Stromnetzbetreiber Tennet beklagt „viele verlorene Jahre“ des Netzausbaus.

You had one job…