georg

Zertifikatslaufzeit

Written by  on Mai 14, 2025

Die maximale Laufzeit von digitalen Zertifikaten für verschlüsselte Verbindungen zu Web- und anderen Servern wird sich künftig drastisch verkürzen. Im Jahre 2029 sind diese statt mit 398 Tagen nur noch mit 47 Tagen Laufzeit ausgestattet. Das hat das CA/Browser Forum per Abstimmung beschlossen und folgt damit einem Vorschlag von Apple.

heise: Beschlossen: Lebensdauer für TLS-Serverzertifikate sinkt auf 47 Tage
Viel hilft viel. Warum nicht gleich täglich oder One Time Certs?

Glitch: Ehrliche Preise

Written by  on Mai 13, 2025

Die Lage muss schon sehr schlimm sein, wenn das Thema keine Selbstverständlichkeit ist, sondern verordnet werden muss.
heise: Versteckte Gebühren: Großbritannien verordnet ehrliche Preise

Glitch: Facebook

Written by  on Mai 12, 2025

Facebook ist dafür da, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben und Inhalte wie Nachrichten, Fotos und Erlebnisse zu teilen.
Wie sehr hat Facebook versagt?
Futurezone: Zuckerberg will Einsamkeit mit KI-Freunden bekämpfen

Zitat des Tages

Written by  on Mai 11, 2025

Noch eine Idee aus den 70ern die sich am Beispiel Streamingdienste oder auch beim Musikstreaming bewahrheitet hat.

Andere Leute kritisierten mich scharf. „Zu den Problemen, die Bill Gates in seinem wütenden Brief anspricht“ gebe es eine Lösung, schreib der Herausgeber eines Computermagazins: „Wenn Software kostenlos oder so günstig ist, dass es einfacher ist, dafür zu bezahlen, als sie zu vervielfältigen, dann wird sie nicht >gestohlen<."

Bill Gates, Source Code – Meine Anfänge

Zitat des Tages

Written by  on Mai 10, 2025

Es geht bei dem Zitat um die 70er Jahre!

Die PPC gab ein Mitteilungsblatt heraus, in dem ein kostengünstiger Computerzugang und kostenlose Computerkurse besonders für Schulkinder vorgeschlagen wurden. Die erste Ausgabe des Newsletters brachte die Einstellung auf den Punkt:
Computer werden meist
Gegen Menschen eingesetzt, anstatt für Menschen
Sie werden eingesetzt, um Menschen zu kontrollieren,
Anstatt sie zu befreien.
Es wird Zeit das zu ändern…

Bill Gates, Source Code – Meine Anfänge

Glitch: Bitte und Danke

Written by  on Mai 9, 2025

Sagt ihr auch immer brav Bitte und Danke?
Futurezone: „Bitte“ und „Danke“ kosten ChatGPT mehrere Millionen Dollar

Glitch: Intelligenz

Written by  on Mai 8, 2025

Microsoft hat genug Geld angehäuft. Jetzt wollen sie es mit Intelligenz versuchen.
futurezone: Microsoft-AI-CEO: Brauchen Intelligenz statt Dollar

Glitch: Wasserstoff

Written by  on Mai 6, 2025

Wasserstoff ist die Zukunft
Futurezone: OMV schließt alle öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen in Österreich
Aber nicht in Österreich
Aber nicht für Autos

Energiegemeinschaft

Written by  on Mai 5, 2025

Dort feierte man binnen weniger Monate den tausendsten Zählpunkt.

Zählpunkte, nicht Teilnehmer. Ein Einspeiser hat üblicherweise 2 Zählpunkte.

325 PV-Anlagen unterschiedlicher Größe liefern aktuell Strom an 698 Verbrauchszählpunkte.

Die Energiegemeinschaft erprobt deshalb aktuell 30 Kleinspeicheranlagen und auch das Potential von Elektroauto-Batterien als Stromspeicher.

Für die teilnehmenden Wienerwald-Gemeinden allein hätte die Energiegemeinschaft im Probebetrieb 2023 70.000 Euro an öffentlichen Energiekosten eingespart, schreibt die Gemeinschaft in der Aussendung.

Des einen Ersparnis ist des andern Verlust. 70kEUR die dem Energieanbieter, dem Netzbetreiber und dem Staat fehlen.
ORF: Wienerwald wird zur begehrten Energietauschbörse