Allgemein

Brennholz

Written by  on Juli 15, 2022

Da schauts übrigens auch nicht wirklich besser aus als wie mit den Pellets

ORF: Brennholz wird teurer und zur Mangelware

Ein Raummeter Scheitholz kostet derzeit durchschnittlich 110 Euro. „Vor einem Jahr wären es noch rund 85 bis 95 Euro gewesen“

Pellets

Written by  on Juli 14, 2022

Steigt auf Pellets um… macht euch unabhängig vom Ölpreis…
ORF: Holzpellets: Nachfrage und Preise steigen

Im Juni des Vorjahres hat eine Tonne Pellets 221 Euro gekostet. Im Vergleichszeitraum waren es heuer bereits 367 Euro, also eine Steigerung von 66 Prozent. Aktuell zahlt man für eine Tonne Pellets durchschnittlich 440 Euro.

Glitch: Alkounfall

Written by  on Juli 11, 2022

ORF: Fünf Verletzte bei Unfall mit Alkolenker in OÖ
Das ist so wirr beschrieben… Wäre keine Alkohol im Spiel gewesen, würde es heißen: 35-jährige übersieht beim Linksabbiegen Klein-LKW.

Glitch: Kassenfusion

Written by  on Juli 10, 2022

ORF: ÖGK: Ruf nach Harmonisierung
Wer hätte denn erahnen können, dass wenn ich die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse umbenenne, in Österreichische Gebietskrankenkasse Niederösterreich, sich außer dem Namen nichts ändert?

Temperatursensor

Written by  on Juli 9, 2022

Wie schaut das aus, wenn ein Temperatursensor (X36, PTU) nicht richtig tut?

Es kann ja schlecht sein, dass der Puffer unten permanent wärmer ist wie oben? Das führt dazu, dass der Ofen im Pelletsbetrieb zu früh abschaltet, weil es ja unten eh schon warm ist.
Kaum ist der Kontakt wieder ordentlich hergestellt, schon stimmt auch die Temperatur.

Chipmangel

Written by  on Juli 8, 2022

Alle Probleme sind gelöst. Es gibt nichts mehr zu sehen.
heise: Der Anfang vom Chipmangel-Ende: Hersteller streichen massenhaft Bestellungen
Autos kommen schneller, die Xbox uns PS5 sind verfügbar.
Wie, das stimmt alles gar nicht?

Smart Meter

Written by  on Juli 7, 2022

Update 2023-05-05: Mittlerweile zeigt die EVN auch eine Bilanz an. Es tut sich doch was…
Update 2022-07-15: Es ist schlimmer als gedacht. Im Interface sieht man nur die Daten vom Vortag. Öfters aber auch nur noch ältere Daten und er Vortag ist noch nicht importiert.
2009 kam mein erster digitaler Stromzähler. Ich durfte nicht an die Schnittstelle.
Dann kam Ende 2020 ein Smart Meter, und dann wieder Lange nix.
Aber jetzt gibt’s ein Interface, wo ich sehen darf, wie hoch mein Verbrauch ist und wie viel ich einliefere.

Zwar keine Möglichkeit das in einem Diagramm zu sehen, aber immerhin, 12 Jahre Digitalzähler und knapp zwei Jahre Smart Meter… ich sehe jetzt irgendwas. Wenn jetzt noch die Zugangsdaten zur MBus Schnittstelle am Zähler kommen kann ich mit den Daten ja schon was anfangen.

Post

Written by  on Juli 1, 2022

ORF: Warten auf Post: Zu wenig Personal

Die Post hat in einigen Gemeinden im Mostviertel derzeit große Probleme mit der Zustellung, einen entsprechenden Bericht der „NÖN“ bestätigt ein Sprecher. Vor allem im Raum Amstetten muss man derzeit tagelang auf Briefe warten.

Auch im Waldviertel kommt die Post in den letzten Wochen nicht mehr regelmäßig.

Breitband

Written by  on Juni 30, 2022

Hätte man das doch schon vor 20 Jahren ahnen können…
Futurezone: So viel trägt Breitband-Internet zur Wirtschaft bei

Breitband trug zwischen 19 und 39 Milliarden Euro zum BIP bei

Im Vergleich mit anderen EU-Staaten liegt Österreich beim Festnetzbreitband – besonders im ländlichen Raum – unter dem EU-Durchschnitt. Dafür liegt die Verfügbarkeit von Breitband-Internet über Mobilfunk deutlich über dem EU-Schnitt. Auch preislich ist Breitband-Internet in Österreich vergleichsweise günstig.

Glasfaser jetzt!

Glitch: Herdenschutz

Written by  on Juni 16, 2022

ORF: Elektro-Halsband soll Schafe vor Wolf schützen
Kann mir gut vorstellen, dass ein Elektro-Halsband gegen Wölfe hilft … wenn das Halsband den Wölfen angelegt wird.