georg

Things that should not be cloud dependent

Written by  on Oktober 16, 2024

Geschirrspüler, Trockner und Waschmaschinen
Futurezone: Schweizer Hersteller führt Abo für Spülmaschinen-Programme ein

Internet

Written by  on Oktober 14, 2024

Ich muss die Speedtest Seite abschalten, nicht nur dass seit Breitband die Skala sprengt, der Pi der die Speedtests macht ist nicht schnell genug.


Notiz: Kleinwindkraft

Written by  on Oktober 12, 2024

Futurezone: Billig-Windrad von Amazon im Garten: So viel Strom liefert es
TLDR: Nein

Der YouTuber konnte bei 5 m/s maximal 15 Volt erzeugen und die Batterie mit maximal 100 mA laden. Das entspricht lediglich 1,5 Watt

Windows 11 Upgrade

Written by  on Oktober 7, 2024

Voraussetzungen in Windows 10 prüfen mit Überprüfen, ob Ihr Gerät die Windows 11-Systemanforderungen nach dem Ändern der Gerätehardware erfüllt
Direkt Link zum Download
Desktopmodder: Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren

Wer ein Upgrade über Windows Update von Windows 10 auf Windows 11 machen möchte, braucht nur einen Registrykey hinzufügen. Danach sollte, auch wenn die Hardwarevoraussetzungen nicht gegeben sind ein Upgrade durchlaufen und installiert werden.

Den Registrykey in eine Textdatei kopieren und als Upgrade.reg abspeichern und dann per Doppelklick ausführen und den Anweisungen folgen. Danach einen Neustart und Windows Update starten, oder mit einer ISO als Inplace Upgrade.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
"AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001

Die Sache hat Nachteile. So bekommt man keine Major Upgrades für diese Version mehr. Geht immer wieder nur über ein neues ISO.

Glitch: Werbung

Written by  on Oktober 7, 2024

heise: DMEXCO: Die KI-Content-Maschinen

Mit KI können Werber fast kostenlos eine unendliche Masse an Inhalten generieren, maßgeschneidert auf die Zielgruppe – und wenn sie nur eine Person groß sein mag.

Mit einem Wort: SPAM

Glitch: Einzelfall

Written by  on Oktober 6, 2024

NÖN: Wähler versah Stimmzettel mit Stempel aus der Nazi-Zeit

Ein FPÖ-Wähler hatte seinen Zettel mit einem Stempel aus der Nazizeit versehen.